{"id":88148,"date":"2024-09-12T10:00:00","date_gmt":"2024-09-12T10:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/?post_type=insightsection&p=88148"},"modified":"2024-12-19T07:28:05","modified_gmt":"2024-12-19T07:28:05","slug":"ueber-autos-die-man-noch-nicht-einmal-in-der-werbung-sieht-ein-blick-auf-die-arbeit-der-innovatoren-bei-globallogic","status":"publish","type":"insightsection","link":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/insights\/blogs\/ueber-autos-die-man-noch-nicht-einmal-in-der-werbung-sieht-ein-blick-auf-die-arbeit-der-innovatoren-bei-globallogic\/","title":{"rendered":"\u00dcber Autos, die man noch nicht einmal in der Werbung sieht \u2013 Ein Blick auf die Arbeit der Innovatoren bei GlobalLogic"},"content":{"rendered":"
Die Frage nach dem Auto der Zukunft ist eine Fangfrage, denn die Antwort liegt nicht im Design des Fahrzeugs, sondern im Nutzererlebnis. Die Mehrheit der Automobilhersteller hat sich zum Ziel gesetzt, ein einheitliches und komfortables Nutzungserlebnis zu schaffen. Das Auto der Zukunft soll ideale Voraussetzungen bieten, um Annehmlichkeiten wie Sprachnavigation oder die Aktivierung von Funktionen virtueller Assistenten mit h\u00f6chstem Komfort nutzen zu k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n Ein zentrales Element dieser Vision ist eine Software, die die drahtlose Projektion, d. h. die Steuerung von Android- und iOS-Ger\u00e4ten \u00fcber das Fahrzeug erm\u00f6glicht. Die Ingenieure von GlobalLogic sorgen daf\u00fcr, dass die Modelle eines gro\u00dfen Automobilherstellers das Potenzial von Systemen wie Android Auto und Apple CarPlay voll aussch\u00f6pfen.<\/span><\/p>\n Derzeit sind bereits Fahrzeuge auf dem Markt, die mit der von diesem Team entwickelten Software ausgestattet sind. Das Team arbeitet jedoch kontinuierlich an neuen Versionen, die weitere Funktionalit\u00e4ten und Innovationen einf\u00fchren werden. Ein Beispiel daf\u00fcr ist die Integration verschiedener Head-up-Displays (HUD), die ab 2025 in neuen Fahrzeugen verf\u00fcgbar sein sollen.<\/span><\/p>\n Das Team macht keinen Hehl daraus, dass es sich intensiv mit den Technologien der Zukunft besch\u00e4ftigt. Es entwickelt L\u00f6sungen, die den Fahrkomfort f\u00fcr Fahrer und Passagiere erh\u00f6hen und gleichzeitig die Sicherheit verbessern. Diese Arbeit ist sehr inspirierend und motivierend, aber auch herausfordernd. Oft existiert die Hardware, f\u00fcr die die Software entwickelt wird, noch gar nicht, so dass bestimmte Elemente mit speziellen Tools simuliert werden m\u00fcssen. Bei Werksbesuchen hat das Team auch die M\u00f6glichkeit, die Ergebnisse seiner Arbeit in Testfahrzeugen zu erleben.<\/span><\/p>\n Das Team erz\u00e4hlt viele Anekdoten aus seiner Arbeit. Einer der beeindruckendsten Momente ist, wenn sie ihre L\u00f6sungen in einem fertigen Fahrzeug sehen: „Wir steigen in das Auto und denken sofort: Wow, das ist die kleine Ikone, an der wir so lange gearbeitet haben!“ Solche Momente geben dem Team einen enormen Energieschub f\u00fcr die weitere Arbeit.<\/span><\/p>\n Die Zusammenarbeit im Team wird als perfekte Kombination aus vielseitigen Ingenieuren und neugierigen Testern beschrieben, die offen f\u00fcr Herausforderungen sind. Diese Zusammenarbeit wirkte sich positiv auf die Qualit\u00e4t der gelieferten Software aus. Die Mitglieder des Teams wurden nicht nur aufgrund ihres Fachwissens, sondern auch wegen ihrer Dynamik und ihrer Pers\u00f6nlichkeit ausgew\u00e4hlt. Alle im Team verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie wollen, dass die von ihnen entwickelten L\u00f6sungen im Auto reibungslos funktionieren. Eine Schl\u00fcsselrolle kommt dabei dem Projektleiter und Scrum Master zu, der die Bed\u00fcrfnisse des Teams versteht und darauf reagiert. Dieses Engagement schafft ein starkes Zusammengeh\u00f6rigkeitsgef\u00fchl, das in entscheidenden Momenten zu schnellen und effektiven Reaktionen f\u00fchrt.<\/span><\/p>\n Ein weiterer Vorteil dieses Projekts ist die Zusammenarbeit mit dem Kunden. Der Kunde ist offen f\u00fcr Ideen und legt gro\u00dfen Wert auf die bestm\u00f6gliche Endbenutzer Erfahrung. Das Team von GlobalLogic sch\u00e4tzt die Freiheiten, die ihnen bei der Umsetzung einger\u00e4umt werden, da sie so eigenverantwortlich handeln und das Projekt ma\u00dfgeblich beeinflussen k\u00f6nnen.<\/span><\/p>\n Das Projekt zeigt, wie wertvoll es ist, wenn Innovationskraft, Teamarbeit und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Kunden zusammenkommen, um zukunftsweisende Technologien zu entwickeln.<\/span><\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Arbeit in der Automobilindustrie, insbesondere wenn es um die Entwicklung von Innovationen geht, die die Hersteller st\u00e4ndig vorantreiben, um auf Trends und Erwartungen der Autofahrer zu reagieren, kann \u00e4u\u00dferst spannend sein. Es gibt kaum ein besseres Gef\u00fchl, als in ein neues Auto einzusteigen und eine L\u00f6sung zu entdecken, die man selbst entwickelt hat. Ein Team von GlobalLogic arbeitet an einem solchen Projekt f\u00fcr einen der f\u00fchrenden Automobilhersteller. Was zeichnet das Auto der Zukunft aus? Die Frage nach dem Auto der Zukunft ist eine Fangfrage, denn die Antwort liegt nicht im Design des Fahrzeugs, sondern im Nutzererlebnis. Die Mehrheit der Automobilhersteller hat sich zum Ziel gesetzt, ein einheitliches und komfortables Nutzungserlebnis zu schaffen. Das Auto der Zukunft soll ideale Voraussetzungen bieten, um Annehmlichkeiten wie Sprachnavigation oder die Aktivierung von Funktionen virtueller Assistenten mit h\u00f6chstem Komfort nutzen zu k\u00f6nnen. Das Smartphone im Auto Ein zentrales Element dieser Vision ist eine Software, die die drahtlose Projektion, d. h. die Steuerung von Android- und iOS-Ger\u00e4ten \u00fcber das Fahrzeug erm\u00f6glicht. Die Ingenieure von GlobalLogic sorgen daf\u00fcr, dass die Modelle eines gro\u00dfen Automobilherstellers das Potenzial von Systemen wie Android Auto und Apple CarPlay voll aussch\u00f6pfen. Derzeit sind bereits Fahrzeuge auf dem Markt, die mit der…<\/p>\n","protected":false},"author":84,"featured_media":58599,"parent":0,"menu_order":0,"template":"","insight":[41],"insight-subcats":[53],"insight-industry":[743,750],"insight-services":[],"insight-partners":[],"class_list":["post-88148","insightsection","type-insightsection","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","insight-blogs","insight-subcats-digital-transformation","insight-industry-mobility","insight-industry-technology"],"acf":[],"aioseo_notices":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insightsection\/88148","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insightsection"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/insightsection"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/84"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insightsection\/88148\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":101109,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insightsection\/88148\/revisions\/101109"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/58599"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=88148"}],"wp:term":[{"taxonomy":"insight","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insight?post=88148"},{"taxonomy":"insight-subcats","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insight-subcats?post=88148"},{"taxonomy":"insight-industry","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insight-industry?post=88148"},{"taxonomy":"insight-services","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insight-services?post=88148"},{"taxonomy":"insight-partners","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.globallogic.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/insight-partners?post=88148"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Das Smartphone im Auto<\/b><\/h3>\n
Einblick in die Technologie der Zukunft<\/b><\/h3>\n
Die perfekte Komposition<\/b><\/h3>\n
Der Kunde als Partner<\/b><\/h3>\n