Technologie-Lösungen
Technologie-LösungenEin großartiger Entwickler muss sowohl seine technischen Fähigkeiten als auch seine Sof...
Die Durchführung eines Projekts ist eine komplexe Herausforderung. Als Produktmanager s...
SANTA CLARA, Kalifornien–January 14, 2025–GlobalLogic Inc., ein Unternehmen...
GlobalLogic und Hitachi Systems Trusted Cyber Management, bekannt als die Cyber Securit...
Unterstützt Energieversorger bei der Bewältigung von Herausforderungen und dient als Grundlage für das „Data-Driven Power Plant“ zur Optimierung von Investitionsplanung und Wartung.
Tokio, 9. Juli 2025 – Hitachi, Ltd. (TSE:6501, „Hitachi“) gab heute die Entwicklung einer neuen „Metaverse Plattform für Kernkraftwerke“ bekannt. Diese nutzt Metaverse- und KI-Technologien, um Prozesse wie Sicherheit, Neubau, Wartung und Rückbau von Kernkraftwerken effizienter zu gestalten. Auf Basis hochpräziser Point Cloud Data und 3D-CAD-Modelle werden Kernkraftwerke virtuell im Metaverse nachgebildet. Ziel ist es, Produktivität und Effizienz in der Zusammenarbeit zwischen Energieversorgern und Partnern wie Bauunternehmen zu steigern.
Zudem dient die Plattform als Grundlage für das „Data-Driven Power Plant“. Dieses zielt darauf ab, durch datenbasierte Lösungen Herausforderungen der Energieversorger wie Anlagenzuverlässigkeit, Arbeitsorganisation und Betriebseffizienz zu adressieren. Die Plattform basiert auf Lumada 3.0 und verknüpft Hitachis Fachwissen im Nuklearbereich mit KI, um Daten in echten Mehrwert zu verwandeln. Entwickelt wurde sie gemeinsam mit GlobalLogic im Rahmen der One-Hitachi-Initiative. Sie ermöglicht die Erfassung und Analyse von Betriebsdaten und unterstützt so eine datengetriebene Investitions- und Wartungsplanung.
Hitachi’s “Metaverse Platform for Nuclear Power Plants” to enhance operational efficiency
Hintergrund
Bei der Installation neuer Anlagen oder Umbauten in Kernkraftwerken sind präzise Planung und effiziente Umsetzung entscheidend. Der Zugang zu den Anlagen ist jedoch oft durch strenge Auflagen beschränkt, was häufige Vor-Ort-Besichtigungen erschwert. Auch kontrollierte Zonen sind teils während des Betriebs nicht zugänglich, wodurch umfassende Abstimmungen zwischen Energieversorgern, Bauunternehmen und weiteren Beteiligten notwendig werden.
Nach dem Großen Erdbeben in Ostjapan standen alle Kernkraftwerke Japans längere Zeit still. In dieser Zeit kam es zu einem Fachkräfteverlust durch Pensionierungen, fehlende Schulungsgelegenheiten im Neubau sowie zur allgemeinen Alterung der Belegschaft. Dadurch wurde der Wissenstransfer zu einer der zentralen Herausforderungen der Branche.
Als Antwort darauf entwickelte Hitachi die Metaverse Plattform für Kernkraftwerke, um Produktivität zu steigern, Vor-Ort-Bedingungen exakt zu erfassen, den Informationsaustausch zu verbessern, Zeitpläne in Echtzeit abzustimmen und Nacharbeiten zu minimieren.
Schlüsselfunktionen der Metaverse Plattform für Kernkraftwerke
Zukünftige Anwendungsfälle und Vision
Die Metaverse Plattform für Kernkraftwerke bildet die Grundlage für das „Data-Driven Power Plant“ und ermöglicht die Erfassung und Analyse von Echtzeit-Betriebsdaten wie Anlagenzuständen. Ziel ist eine datengetriebene Entscheidungsfindung zur Optimierung von Investitionen und Wartung, etwa durch vorausschauende Instandhaltung und Störungserkennung. Damit unterstützt Hitachi Energieversorger bei zentralen Herausforderungen wie Anlagenzuverlässigkeit, effizienter Arbeitsorganisation und Prozessoptimierung durch datenbasierte Innovationen.
Website der Metaverse Plattform für Kernkraftwerke
https://www.hitachi.com/products/energy/nuclear/digital_ai/nuclear_metaverse/index.html
Präsentation auf dem Hitachi Social Innovation Forum 2025 JAPAN, OSAKA
Die Metaverse Plattform für Kernkraftwerke wird auf dem „Hitachi Social Innovation Forum 2025 JAPAN, OSAKA“ am 17. Juli (Donnerstag) vorgestellt.
Weitere Einblicke zum Service erhalten Sie im Vortrag „BS01-03: Integrating Energy and Digital Technology for a Sustainable Future“ (17. Juli, 11:50–12:40 Uhr) sowie in der Ausstellung „EX01-04: Next-Generation Workstyles in the Nuclear Industry Using Hitachi’s Metaverse“.
Weitere Informationen zum „Hitachi Social Innovation Forum 2025 JAPAN, OSAKA“ finden Sie auf der offiziellen Website:
https://www.service.event.hitachi/en/regist/
Über Hitachi, Ltd.
Hitachi vereint im Bereich „Social Innovation Business (SIB)“ IT, Operational Technology (OT) und Produkte, um zu einer nachhaltigen Gesellschaft mit Balance zwischen Umwelt, Lebensqualität und Wirtschaftswachstum beizutragen. Hitachi ist weltweit in den Geschäftsfeldern Digital Systems & Services, Energy, Mobility, Connective Industries sowie im strategischen SIB-Bereich tätig. Lumada steht dabei im Zentrum zur Schaffung von Mehrwert durch die Verknüpfung von Daten, Technologie und Fachwissen.
Im Geschäftsjahr 2024 (Ende 31. März 2025) erzielte Hitachi einen Umsatz von 9.783,3 Milliarden Yen, mit 618 konsolidierten Tochtergesellschaften und rund 280.000 Mitarbeitern weltweit.