-
-
-
-
URL copied!
Analytics for Confluence ist jetzt Teil von Confluence Data Center
Unabhängig davon, ob Sie die Reichweite Ihrer Kommunikation überwachen wollen, wenig genutzte Bereiche identifizieren wollen, die bereinigt werden könnten, oder einfach nur wissen wollen, wer die meisten Inhalte erstellt – Analytics hat die Daten, die Sie brauchen, um gute Entscheidungen zu treffen.
Erhalten Sie Einblicke über Ihre gesamte Website
Die Website-Analyseberichte geben Ihnen einen Überblick über das Engagement mit allen Inhalten auf Ihrer Website aus der Vogelperspektive. Filtern Sie den Bericht nach Datum und Art des Inhalts (1), visualisieren Sie Trends beim Betrachten, Erstellen und Aktualisieren auf Ihrer Site (2), identifizieren Sie beliebte Bereiche (3) und feiern Sie Ihre aktivsten Zuschauer und Mitwirkenden (4).
Mehr als nur Seitenaufrufe
Greifen Sie auf den Site-Analysebericht zu, um Daten über einen Bereich, eine Seite oder sogar eine einzelne, an eine Seite angehängte Datei anzuzeigen. Alternativ können Sie auf Analyseberichte innerhalb eines Bereichs (5) oder auf einer Seite zugreifen.
Verfolgen Sie Trends bei der Erstellung, Aktualisierung und Kommentierung von Inhalten. Sortieren Sie nach dem Datum der letzten Änderung oder der letzten Ansicht, um veraltete Inhalte zu identifizieren, die archiviert werden könnten.
Exportieren Sie die Daten nach Excel (6), um noch tiefer einzutauchen und Ihre eigene Analyse durchzuführen.
Entwickelt unter Berücksichtigung der Privatsphäre
Es ist bekannt, dass einige Confluence-Seiten komplex sind und vielleicht aus mehreren Teams oder Unternehmen bestehen oder sogar der Ort sind, an dem Sie mit Ihren Kunden zusammenarbeiten. Sie können trotzdem die Vorteile von granularen Analysedaten nutzen, ohne die Privatsphäre von Personen zu gefährden
- Die Berechtigungen für Spaces werden auf jeder Ebene respektiert. Personen können nur Daten über Bereiche anzeigen, für die sie eine entsprechende Berechtigung haben.
- Der Zugriff auf Analyseberichte kann auf bestimmte Gruppen oder Personen in einzelnen Bereichen beschränkt werden oder für alle offen sein.
- Der Modus „Erhöhte Privatsphäre“ ermöglicht es Ihnen, die Namen und Avatare von Personen zu anonymisieren. Sie erhalten immer noch ein genaues Bild des Engagements, ohne Benutzerinformationen preiszugeben.
Große Datenmengen? Kein Problem
Granulare Aufbewahrungsregeln und Optionen zur Ratenbegrenzung ermöglichen es Ihnen, die Menge der Analysedaten unter Kontrolle zu halten und Einblicke zu erhalten, ohne die Leistung Ihrer Website zu beeinträchtigen. Passen Sie diese Einstellungen an die Bedürfnisse Ihrer Organisation an:
- Legen Sie Aufbewahrungsregeln für Analysedaten nach Zeit und maximaler Anzahl von Datensätzen fest.
- Begrenzen Sie die Anzahl der Berichte, die gleichzeitig erstellt werden können, um zu verhindern, dass Analyseabfragen Ihre Website verlangsamen.
Team Calendars ist jetzt Teil des Confluence Data Center
Ein seit langem beliebtes Programm, Team Calendars, ermöglicht es Ihnen, Kalender für sich selbst und Ihr Team zu erstellen und andere Kalender aus Ihrer Organisation an einem Ort anzuzeigen.
Veranstaltungstermine auf einen Blick
Erstellen Sie Kalender, um Ereignisse zu verfolgen, die Ihr Team betreffen, z. B. Versionsdaten, Projektmeilensteine oder Feiertage. Unter „Meine Kalender“ erhalten Sie eine personalisierte Ansicht aller Kalender, die Sie abonniert haben.
Alternativ können Sie einen Kalender in eine Confluence-Seite einbetten, um wichtige Termine besser sichtbar zu machen. Benutzerdefinierte Ereignistypen und Erinnerungen ermöglichen es Ihnen, jeden Kalender genau an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Da Kalender mit Spaces verbunden sind, können nur Personen, die einen Space einsehen können, den damit verbundenen Kalender einsehen. Sie können Ihren Kalender noch weiter einschränken und genau festlegen, wer Ereignisse anzeigen und bearbeiten kann.
Integrieren Sie mit anderen Apps und Kalendern
Sie können nicht nur Ihre eigenen Kalenderereignisse hinzufügen, sondern Ihre Kalender auch automatisch mit Daten aus folgenden Anwendungen befüllen:
- Jira: Sie können die Sprint-Termine Ihres Teams, die Release-Termine und die Fälligkeitsdaten von Problemen in einer Ansicht sehen.
- Opsgenie und PagerDuty: Veröffentlichen Sie Zeitpläne und Bereitschaftsdienste dort, wo jeder sie sehen kann.
- Outlook, Google, iCloud und Teamup: Abonnieren Sie die bestehenden Kalender Ihrer Organisation, damit alle auf der gleichen Seite sind.
Der große Vorteil von Team Calendars ist die Möglichkeit, mit anderen Kalender-Apps zu synchronisieren, z. B. mit Ihrem Android- oder iPhone-Kalender oder mit Ihrem bevorzugten Desktop-Kalender-Client. Wenn Ihre App CalDav unterstützt, können Sie sogar Ereignisse von Ihrer bevorzugten App aus erstellen und bearbeiten.
Behebung von Bugs mit hoher Auswirkung
Für langjährige Team Calendars-Benutzer hat Atlassian über 50 der wichtigsten Fehler behoben, die von Zeitzonenproblemen über Sortierprobleme bis hin zu Problemen bei der Jira-Integration reichen.
Team Calendars kaufen
Sie wollen Kalender, können aber noch nicht upgraden? Abhängig von Ihrer aktuellen Data Center-Version können Sie die App möglicherweise (kostenlos) installieren und nutzen.
Wenn Sie ein Server-Kunde sind und bereits Team Calendars für Confluence haben, können Sie Ihre Lizenz weiter verlängern. Wenn Sie noch keine Lizenz haben, müssen Sie ein Upgrade auf Data Center durchführen, um die App zu erhalten.
Problembehebung wurde jetzt einfacher
In dieser Version hat Atlassian gezielt nach Möglichkeiten gesucht, um die Identifizierung und Behebung von Problemen zu erleichtern. Diese Empfehlungen kamen direkt von den Support-Teams von Atlassian und von Ihnen.
Protokolle bei der Fehlerbehebung markieren
Bei der Problembehandlung kann es nützlich sein, Ihre Protokolldatei zu markieren, bevor und nachdem Sie versuchen, das Problem zu replizieren. Dies erleichtert es Ihnen, den spezifischen Teil des Protokolls zu finden, den Sie untersuchen möchten. Wenn Sie eine Meldung eingeben, wird diese auch in die Anwendungsprotokolle aufgenommen (1).
Gehen Sie zu > Allgemeine Konfiguration > Logging und Profiling, um es auszuprobieren.
Spezielle Protokolldateien für mehr Übersichtlichkeit
Derzeit werden die meisten Protokolleinträge in die Anwendungsprotokolldatei (atlassian-confluence.log) geschrieben, die unter Umständen schwer zu analysieren ist und schnell rotieren kann, wenn Sie versuchen, ein Problem zu beheben.
Um dies zu erleichtern, werden einige Einträge nun in die folgenden dedizierten Protokolldateien geschrieben:
- atlassian-confluence-index.log für Einträge im Zusammenhang mit den Suchindizes.
- atlassian-confluence-outgoing-mail.log für Einträge, die sich auf ausgehende Mails beziehen.
- atlassian-confluence-security.log für Einträge, die sich auf Benutzer und Benutzerverzeichnisse beziehen.
Wenn Sie den aktuellen Ansatz bevorzugen und alle Einträge an einem Ort aufbewahren möchten, können Sie diese Einträge auch an die Datei atlassian-confluence.log senden. Dieser Ansatz könnte vorzuziehen sein, wenn Sie derzeit Ihr atlassian-confluence.log an ein Drittanbieter-Tool senden, um den Zugriff und die Analyse zu erleichtern.
Die Zugriffsprotokollierung ist jetzt automatisch aktiviert
Zugriffsprotokolle zeichnen jede Anfrage auf, die an Ihre Site gestellt wird. Dies ist nützlich für die Überprüfung, kann aber besonders wertvoll sein, wenn ein Problem mit einer Integration, App oder Funktion behoben werden soll.
Neben der Anfrage-URL enthalten die Zugriffsprotokolle Informationen wie den Benutzernamen, den HTTP-Status, die für die Verarbeitung der Anfrage benötigte Zeit und die gesendeten Bytes. Diese Daten können Ihnen in Verbindung mit Ihrem bevorzugten Log-Analyseprogramm helfen, Trends zu erkennen, wie z. B. anhaltend langsame Anfragen, und ermöglichen es Ihnen, schnell zu reagieren, wenn etwas Ungewöhnliches passiert.
Zugriffsprotokolle werden 30 Tage lang aufbewahrt, befinden sich im Verzeichnis <install-directory>/logs
und können entsprechend Ihren Anforderungen konfiguriert werden.
Top Insights
Top Authors
Blog Categories
Auf gute Zusammenarbeit!
Ähnliche Themen
Zwei Köpfe denken mehr als einer: Warum Deep Learning das menschliche Wissen erweitert
Deep Learning ist ein Trend, der den Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert, die lediglich bestimmte menschliche Handlungen nachahmen wollte. Dieses neue System wird verschiedene Änderungen mit sich bringen und neue technologische Paradigmen einführen. Deshalb erklärt GlobalLogic , ein führendes Softwareentwicklungsunternehmen, was es ist und warum es in Zukunft so wichtig sein wird. Um zu verstehen, was Deep Learning ist, müssen wir zunächst … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Technologische Neuheiten im Auto – obligatorische ADAS-Funktionen
Eine Welt ohne Verkehrsunfälle. Ist ein solches Szenario denkbar? Die Automobilbranche konzentriert sich auf eine intensive Technologieentwicklung und versucht, uns dieser Vision der Realität näher zu bringen. Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer gibt es erweiterte Funktionen des Fahrerassistenzsystems (ADAS – Advanced Driver Assistance Systems). Fahrerassistenzsysteme – wie sich ADAS entwickelt In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Traktoren hacken – eine Drohung oder ein Kampf um die Freiheit des Benutzers
Das Thema Cybersicherheit in der Landwirtschaft darf nicht unterschätzt werden, insbesondere angesichts der Rolle des Sektors in der globalen Lebensmittelversorgungskette. Die wachsende Zahl von Cyberangriffen, bei denen auch moderne Traktoren gehackt werden, macht auf das Ausmaß der Herausforderung aufmerksam, vor der Hersteller von Geräten und Maschinen sowie Entwickler der darin implementierten Software stehen. Der Ego-Shooter Doom … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Maximieren Sie das Potenzial Ihres Softwareteams mit erstklassigen DevOps-Toolchains
Wie exklusive Toolchains Ihre Software-Teams in Schach halten. Wussten Sie, dass ein Unternehmen im Durchschnitt 25 Tools in seiner Software-Toolchain verwendet? Um diese Tools zu verwalten, widmen Unternehmen 10 Prozent ihrer Entwicklungsteams der Toolchain-Wartung. Und obwohl die Standardisierung die einzige Lösung zu sein scheint, ist sie mit einem unausgesprochenen Preis verbunden. Wenn wir Softwareteams daran … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten
_________________________________________________________________________________ Für wen haben wir Städte entworfen? Die Antwort auf diese Frage ist überraschend. Wenn wir uns die Infrastruktur der meisten Metropolen ansehen, werden wir zu dem Schluss kommen, dass wir dort den größten Teil des Platzes für … Autos einplanen und Projekte für einzelne Stadtteile mit Blick auf Autos planen. Die Situation ändert sich … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Bitbucket Data Center & Server 8.5 release notes
Neu gestaltete Berechtigungsseiten zur einfachen Verwaltung von Benutzerberechtigungen Atlassian hat die Berechtigungsseiten für Projekte und Repositories neu gestaltet, um die Verwaltung von Benutzerberechtigungen zu vereinfachen und Ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Benutzer in Bitbucket können Berechtigungen auf verschiedenen Ebenen erhalten: Global, Projekt- oder Repository-Ebene. Es kann für Admins schwierig sein, die effektiven Berechtigungen eines Benutzers oder … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Confluence 7.20 Release Notes
Bearbeiten und Durchsuchen mit besserer Zugänglichkeit Springen Sie auf Ihrer Confluence-Seite mit unserer neuen Funktion zum Überspringen von Links weiter. Anstatt sich durch eine lange Liste von Navigationslinks durchzuklicken, haben wir „Zur Suche springen“, „Zum Hauptinhalt springen“, „Zum Bearbeiten des Titels springen“, „Anmelden“ und weitere Shortcuts für Sprunglinks auf unseren Seiten und im Editor aktiviert. … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Fahrschule für autonome Fahrzeuge
Es dauert durchschnittlich mehrere Wochen, bis eine Person die Regeln und Prinzipien des Autofahrens von Grund auf gelernt hat. Man braucht so lange, um sich Wissen und Praxis anzueignen, die dann durch einen Führerschein dokumentiert und bestätigt werden. Systeme, die in autonomen Autos arbeiten, haben ihre ersten Lektionen schon vor Jahren gelernt und sind immer noch dabei, … Continue reading Atlassian Confluence 7.11 Release Notes →
Mehr erfahren
Share this page:
-
-
-
-
URL copied!