
-
-
-
-
URL copied!
_________________________________________________________________________________
Für wen haben wir Städte entworfen? Die Antwort auf diese Frage ist überraschend. Wenn wir uns die Infrastruktur der meisten Metropolen ansehen, werden wir zu dem Schluss kommen, dass wir dort den größten Teil des Platzes für … Autos einplanen und Projekte für einzelne Stadtteile mit Blick auf Autos planen. Die Situation ändert sich jedoch. Die Idee des Human-Centered Design gewinnt an Bedeutung. Der Schlüssel zur Metamorphose liegt darin, die Bedürfnisse und Erwartungen der Bewohner zu erfüllen, deren Komfort und Sicherheit zunehmend an erster Stelle stehen.
_________________________________________________________________________________
Die Betonlandschaft der Autowelt
Städte wurden auf diese Weise gestaltet, seit Kraftfahrzeuge populär wurden und uns mit dem gebotenen Komfort, der Freiheit und dem Prestigegefühl verführten. Alle Projekte wurden ihnen untergeordnet. Für sie wurden Metropolen modernisiert und entwickelt, um die effizienteste Fortbewegung und das effizienteste Parken der schnell wachsenden Zahl von Autos zu gewährleisten. Im Jahr 2022 befinden wir uns an dem Punkt, an dem wir in Städten leben, die von Anfang bis Ende für Autos bestimmt sind, wo Infrastrukturlösungen, die für Autos geschaffen wurden, sogar die Hälfte des Platzes im Zentrum einnehmen.
Die schiere Zahl der Parkplätze ist unglaublich – sie hat in den Vereinigten Staaten bereits zwei Milliarden und in Europa 300 Millionen überschritten . Das Ausmaß des Phänomens wird auch am Beispiel von Manhattan deutlich. Manhattan hat eine Fläche von 87 km², und fast 15 km² davon macht Infrastruktur aus, die ausschließlich Autos gewidmet ist.
Die Betonlandschaft aus Parkplätzen und überfüllten Straßen soll nun jedoch vergessen werden und Platz machen für eine Infrastruktur, die für den Menschen geschaffen wird.
Human-Centered Design
Was ist das im Titel erwähnte Human-Centered Design? Es ist eine Designmethode, bei der der Ausgangspunkt die Beobachtung der Bedürfnisse der Menschen ist, die die gegebenen Lösungen verwenden werden. Bei Städten geht es um Einwohner – Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen, Vertreter verschiedener Berufe, Menschen, die dauerhaft dort leben, und solche, die nur einen bestimmten Ort für die Arbeit oder den Tourismus besuchen. Als Teil der oben genannten Idee werden Städte Veränderungen erfahren, um den Bedürfnissen der Menschen besser gerecht zu werden und somit ihren Komfort und ihre Sicherheit zu erhöhen und die Qualität des Gesamterlebnisses des Lebens an einem bestimmten Ort zu beeinflussen.
Was bedeutet das genau? Es gibt bereits konkrete Beispiele auf der Welt, die in den Trend der nach Human Centered Design gestalteten Städte passen. Eine der Richtungen ist die Schaffung von Wander- oder Radfahrzonen, in denen sich lokale Gemeinschaften freier bewegen können und somit Kontakte leichter geknüpft und gepflegt werden können. Auf diese Weise verändert sich unter anderem Barcelona, in dem das Projekt der „Superblöcke“, verstanden als kleine Räume für Mikrogemeinschaften, seit mehreren Jahren entwickelt wird. Dabei stehen ein kooperationsförderndes und mobilitätsförderndes Umfeld sowie die Förderung der Biodiversität im Fokus.
In eine ähnliche Richtung geht Rotterdam, das Mensch und Natur Stadtgebiete zurückgeben will. Dies soll durch die Wiederherstellung des alten Wasserkanalsystems geschehen, das Straßen und Parkplätze ersetzen wird. Nicht zu vergessen Paris und die wieder zum Ruhm zurückkehrende Idee der „15-Minuten-Stadt“, in der der Bewohner jeden Ort zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in einer Viertelstunde erreichen kann.
Die Smart City wird das Auto nicht aufgeben
Das Human-Centered Design könnte darauf hindeuten, dass die Zukunft der Städte darin besteht, Autos ganz aus ihnen herauszuwerfen. In der Realität werden sie jedoch weiterhin eine wichtige Rolle in Smart Cities spielen. Nur die Art und Weise, wie sie verwendet werden, wird sich ändern. In den Metropolen der Zukunft werden neue Technologien und Lösungen an Bedeutung gewinnen, die den Straßenverkehr optimieren und die Verkehrssicherheit verbessern und erhöhen.
Gestaltungen im Sinne des Human-Centered Design gehen von einer Reduzierung der Zahl der Parkplätze und Fahrspuren für Kraftfahrzeuge aus, was jedoch eine natürliche Folge der veränderten Nutzung von Autos sein wird. Mit der wachsenden Popularität von Carsharing und autonomen Fahrzeugen werden sich die Bedürfnisse der Nutzer ändern. Freier Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Mietwagen für Minuten werden die Erwartungen der Einwohner erfüllen, für die sie die schnellste und effektivste Lösung sein werden.
Die Reduzierung der Anzahl privater Fahrzeuge wird dazu beitragen, Städte zu entlasten, den Personen- und Warenfluss zu verbessern, Probleme mit dem Mangel an ausreichend Parkplätzen zu lösen und gleichzeitig die von den Einwohnern erwarteten Veränderungen in Bezug auf sauberere Luft zu ermöglichen.
Daher ist die Zukunft der Automobilindustrie nicht gefährdet. Alles, was sie erwartet, ist eine Entwicklung im Zusammenhang mit neuen Benutzerbedürfnissen und der Modernisierung der Stadtstruktur. Die Veränderungen sind jetzt erkennbar, sowohl durch die Entwicklung autonomer Fahrzeugdesigns, neuer Fahrzeugpersonalisierungsoptionen als auch durch 2-in-1-Autos, die ihre Form ändern können.
Die Stadt der Zukunft, eine Stadt für Menschen
Die Einsätze sind hoch und der Preis ist sehr attraktiv. Prognosen, die die Auswirkungen der Popularisierung von autonomen Fahrzeugen und bequemem Carsharing analysieren, zeigen, dass wir als Ergebnis der Änderungen bis zu 50 % der derzeit für Autos reservierten Fläche zurückgewinnen können. Selbst in einem überfüllten Stadtzentrum wie London bedeutet das eine zusätzliche Fläche von 5.000 Hektar für die Bewohner. Es liegt nur in unserer Hand, diese Chance optimal zu nutzen.
_________________________________________________________________________________
Vieles deutet darauf hin, dass die Vision von dunklen, klaustrophobischen Cyberpunk-Metropolen direkt aus Science-Fiction-Filmen nicht unbedingt wahr werden muss. Und wenn Sie an innovativen Projekten arbeiten und Lösungen für die Zukunft schaffen möchten, schauen Sie sich unbedingt unseren Karrierebereich an !
Top Insights

Top Authors
Blog Categories

Auf gute Zusammenarbeit!
Ähnliche Themen
Arten der Migration und Tipps für eine erfolgreiche digitale Transformation
Unternehmen stellen sich ein hochmodernes neues System als ihren zukünftigen Zustand vor; wenn das veraltete System ausläuft, übernimmt das neue System, und die alten Daten werden verwaltet, während die neuen Daten nahtlos integriert werden. Bei einer erfolgreichen digitalen Transformation findet dieses neue System auch bei der umfangreichen Zielgruppe breite Zustimmung. Klingt toll, oder? Leider verläuft … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
Erleichterung des Übergangs von einer monolithischen zu einer Microservices-Architektur
Bei der Planung einer digitalen Transformation muss der CTO eines Unternehmens viele Entscheidungen treffen, um den Endzustand zu erreichen. Um das übergeordnete Ziel der Abschaffung eines monolithischen Altsystems zu erreichen, ist eine dieser Entscheidungen, ob ein Brownfield- oder ein Greenfield-Ansatz gewählt werden soll. Aber das ist die letzte Stufe, und bis dahin ist es noch … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
Ein Paradigmenwechsel: Der Aufstieg der unsichtbaren Bank
Die Banken werden Erfahrungen anbieten, aber jeder wird sie ignorieren. Die Inspiration für diesen Blogtitel stammt von Jerry Neumann, dem Autor des Blogs Reaction Wheel, der 2015 schrieb, dass „Software die Welt frisst und jeder sie ignoriert“. Neumann beobachtete auch, dass „Informations- und Kommunikationstechnologie allgegenwärtig, aber unsichtbar“ wird – mit anderen Worten, in jedes Produkt … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
Kontinuierliches Testen: Wie man die Codequalität misst und verbessert
Software-Ingenieure sind natürlich bestrebt, Code zu schreiben, der nicht nur funktional, sondern auch qualitativ hochwertig ist. Die Sicherstellung der Codequalität kann jedoch eine Herausforderung sein, vor allem wenn sie an komplexen Projekten mit mehreren Entwicklern arbeiten. Hier kommt das kontinuierliche Testen ins Spiel, ein wichtiger Prozess zur Messung und Verbesserung der Codequalität. Kontinuierliches Testen ist … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
Whitepaper Sneak-Peek: Cloud-gestützte SDV-Infrastruktur für OEMs und Tier 1s
Inmitten einer Ära der Innovation, Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Fortschritts befindet sich die Mobilitätsbranche in einem tiefgreifenden Wandel. Über den konventionellen Transport hinaus entwickelt sie sich zu einem komplexen Ökosystem, das eng mit dem täglichen Leben, der Wirtschaft und der Gesundheit unseres Planeten verflochten ist. Das von GlobalLogic entwickelte Software Defined Vehicle (SDV)-Cloud-Framework ist eine … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
Vorteile der Total Experience (TX) Strategie bei der Modernisierung von Anwendungen
Die Welt befindet sich in einem raschen und dynamischen Wandel, bei dem der technologische Fortschritt im Mittelpunkt steht. Die Modernisierung und Implementierung einer Total Experience (TX)-Strategie kann Unternehmen dabei helfen, der Zeit voraus zu sein und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, während sie gleichzeitig flexibel bleiben und auf neue Möglichkeiten reagieren. Gartner prognostiziert, dass bis 2024 … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
Der Mensch: Nur ein Evolutionsschritt der planetarischen Intelligenz
Geoffrey Hinton, einer der sogenannten “ Godfathers of AI „, machte Anfang Mai Schlagzeilen, nachdem er von seiner Position als KI-Forscher bei Google zurückgetreten war. Einige Tage später hielt er einen Vortrag auf der Veranstaltung „EmTech Digital“ der MIT Technology Review. Auf die Frage nach seiner Entscheidung zu kündigen, erwähnte Hinton, dass das Alter (er ist jetzt … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
GlobalLogic gewinnt bei den 2023 Analytics Institute Awards, Dublin
Das Team freut sich, bekannt geben zu können, dass GlobalLogic gestern Abend bei den Analytics Institute Awards zum Gewinner des Emerging Technology Award ernannt wurde! Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt Organisationen, die erfolgreich neue Technologien wie IoT, Edge Computing, maschinelles Lernen oder RPA eingesetzt haben. Unsere Einreichung zeigte die erfolgreiche Anwendung von Analysetechnologien zur Erweiterung, Verbesserung … Continue reading Human-Centered Design und die Metamorphose von Städten →
Mehr erfahren
Share this page:
-
-
-
-
URL copied!