
-
-
-
-
URL copied!
Ein System, das das Verhalten des Fahrers analysiert und versucht, ihm vorzuschlagen, mit geringerer Geschwindigkeit zu fahren. Das ist der Intelligent Speed Assistant (ISA), der seit Juli 2022 in allen Neuwagen in Europa enthalten ist. Für manche ist es ein symbolisches Ende der ihnen bisher bekannten Welt der Autofahrer. Für andere hoffe ich, dass die Zahl der Verkehrsunfälle jeden Moment sogar um die Hälfte reduziert wird. Was ist ISA, wie funktioniert es und was bedeutet es wirklich für Automobil-Enthusiasten?
Wie funktioniert ISA und was verändert es auf den Straßen?
Der intelligente Geschwindigkeitsassistent soll Fahrer während ihrer Fahrt dabei unterstützen, vorsichtiger zu fahren und die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten. Die implementierte Lösung soll ihnen die Anpassung der Bewegungsgeschwindigkeit an die Umgebung erleichtern, basierend auf Informationen von Verkehrszeichen, z.B. in einem geschlossenen Gebiet oder einem Wohngebiet.
ISA soll, wie der Name schon sagt, als Fahrerassistent fungieren, der ihn unterstützt, aber keine Geschwindigkeitsbegrenzungen durchsetzt. Darauf bauen die Systemgegner vor allem ihre Befürchtungen auf und träumen von Fahrzeugen, die selbst bremsen, um die Fahrgeschwindigkeit in einem bestimmten Bereich an die Grenzen anzupassen. Tatsächlich wird der ISA in solchen Situationen den Fahrer zunächst warnen und ihn auf verschiedene Arten darauf hinweisen, dass er zu schnell fährt und im Straßenverkehr gefährlich ist.
Der Assistent liefert diese Informationen mittels akustischer und visueller Signale, die im Cockpit angezeigt werden. Es kann auch die Motorleistung reduzieren, was einen ähnlichen Effekt wie das Loslassen des Gaspedals erzeugt, oder den Widerstand des Pedals erhöhen, wodurch eine weitere Beschleunigung etwas erschwert wird. Auf diese Weise versucht das System, die verschiedenen Sinne zu beeinflussen, um die Aufmerksamkeit des Fahrers auf eine Situation zu lenken, die seine sofortige Aufmerksamkeit erfordert.
Was steckt hinter dem ISA-System
Der intelligente Geschwindigkeitsassistent nutzt seit einiger Zeit Lösungen, die in Autos vorhanden sind. Es verwendet Kameras, GPS, Karteninformationen und maschinelles Lernen, um die Verkehrssituation zu überwachen und die Art und Weise zu bewerten, wie sich das Auto bewegt. Diese Elemente bilden ein System, das die Geschwindigkeitsregelungslösungen automatisiert, die bereits in einigen Modellen verwendet und zuvor manuell vom Benutzer eingestellt wurden.
Die Lösung verwendet Technologien, die seit Jahren modernisiert und entwickelt wurden, um den Komfort und die Sicherheit der Fahrer zu erhöhen. Die Rede ist hier zum Beispiel vom eCall-System , das die notwendige Kommunikation zwischen dem Auto und der Außenwelt sicherstellt, Over-the-Air-Updates , die aktuelle Informationen zu Tempolimits für das System garantieren, oder ein modernes Cockpit , das den Fahrer des Fahrzeugs auf die bequemste und effektivste Art und Weise mit Informationen versorgt.
Die Natur des ISA als Assistent bedeutet, dass er den Fahrern nicht aufgezwungen wird. In der ersten Stufe der Implementierung der Technologie in neuen Modellen kann der Fahrer das System jederzeit manuell ausschalten, beispielsweise indem er die Taste gedrückt hält. Der Vorgang muss jedoch nach jedem Motorstart wiederholt werden, da der Assistent per Definition immer eingeschaltet sein sollte.
Der Benutzer kann die Warnungen auch ignorieren oder ihnen entgegenwirken. Ein Beispiel ist die Überholsituation: Erkennt das System eine Geschwindigkeitsbegrenzung, kann der Fahrer durch stärkeren Druck auf das Gaspedal die Leistungsunterbrechung verhindern. Auf diese Weise wird das Manöver sicher abgeschlossen.
Ist das das Ende der Sportwagenwelt?
Gegner technologischer Restriktionen für Autofahrer weisen darauf hin, dass ISA ein weiteres Kontrollinstrument ist, das allen Fahrspaß nimmt. Viele von ihnen sagen den Tod von Sportmodellen voraus, die sich vor allem durch die Fähigkeit auszeichnen, schneller zu fahren. Wir können jedoch nicht ignorieren, dass das System in erster Linie die Verkehrssicherheit erhöhen soll. Die durchgeführten Tests und Prognosen zeigten die Möglichkeit, die Zahl der Verkehrsunfälle um mindestens ein Fünftel und in optimistischen Varianten sogar um die Hälfte zu reduzieren.
Dies ist nicht der einzige potenzielle Vorteil der ISA-Implementierung. Die Unterstützung des Systems wird dazu beitragen, den Kraftstoffverbrauch und die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, wodurch die Fahrer sparsamer werden. Ein erhöhter Verkehrsfluss und eine Verringerung der Anzahl von Kollisionen sollen wiederum Staus und Straßenschwierigkeiten verringern. Nicht zu vergessen die Vorteile für Elektroautos, die mit einer einzigen Ladung längere Strecken zurücklegen können, wenn sie mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit fahren.
Der intelligente Geschwindigkeitsassistent sorgt an dieser Stelle für viel Diskussion. Dies erinnert an frühere „Revolutionen“ in der Automobilindustrie, bei denen auch bei der Einführung von Sicherheitsgurten Argumente dafür und dagegen vorgebracht wurden. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung scheinen solche Lösungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und den Komfort der Verkehrsteilnehmer zu verbessern, unausweichlich. Denn viele Autofahrer können sich ihr Leben heute ohne Traktionskontrolle, ABS oder Abstandsregeltempomat nicht mehr vorstellen. Vielleicht werden bald viele von uns die ISA ähnlich evaluieren.
Lassen Sie uns abschließend hinzufügen, dass der intelligente Geschwindigkeitsassistent eine der sechs neuen ADAS-Funktionen ist, die für Neufahrzeuge obligatorisch sind.
Arbeiten Sie an Projekten für die Automobilindustrie
Bei GlobalLogic sind wir nah am technologischen Wandel in der Automobilindustrie. Unsere Teams arbeiten mit Herstellern aus dem Premiumsegment zusammen, um Lösungen zu entwickeln und zu verbessern, die die Welt der Fahrer verändern. Möchten Sie an solchen Projekten mitarbeiten? Begleiten Sie uns. Besuchen Sie den Karriere-Tab und sehen Sie, wen wir derzeit suchen!
Top Insights

Top Authors
Blog Categories

Auf gute Zusammenarbeit!
Ähnliche Themen
Arten der Migration und Tipps für eine erfolgreiche digitale Transformation
Unternehmen stellen sich ein hochmodernes neues System als ihren zukünftigen Zustand vor; wenn das veraltete System ausläuft, übernimmt das neue System, und die alten Daten werden verwaltet, während die neuen Daten nahtlos integriert werden. Bei einer erfolgreichen digitalen Transformation findet dieses neue System auch bei der umfangreichen Zielgruppe breite Zustimmung. Klingt toll, oder? Leider verläuft … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Erleichterung des Übergangs von einer monolithischen zu einer Microservices-Architektur
Bei der Planung einer digitalen Transformation muss der CTO eines Unternehmens viele Entscheidungen treffen, um den Endzustand zu erreichen. Um das übergeordnete Ziel der Abschaffung eines monolithischen Altsystems zu erreichen, ist eine dieser Entscheidungen, ob ein Brownfield- oder ein Greenfield-Ansatz gewählt werden soll. Aber das ist die letzte Stufe, und bis dahin ist es noch … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Ein Paradigmenwechsel: Der Aufstieg der unsichtbaren Bank
Die Banken werden Erfahrungen anbieten, aber jeder wird sie ignorieren. Die Inspiration für diesen Blogtitel stammt von Jerry Neumann, dem Autor des Blogs Reaction Wheel, der 2015 schrieb, dass „Software die Welt frisst und jeder sie ignoriert“. Neumann beobachtete auch, dass „Informations- und Kommunikationstechnologie allgegenwärtig, aber unsichtbar“ wird – mit anderen Worten, in jedes Produkt … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Kontinuierliches Testen: Wie man die Codequalität misst und verbessert
Software-Ingenieure sind natürlich bestrebt, Code zu schreiben, der nicht nur funktional, sondern auch qualitativ hochwertig ist. Die Sicherstellung der Codequalität kann jedoch eine Herausforderung sein, vor allem wenn sie an komplexen Projekten mit mehreren Entwicklern arbeiten. Hier kommt das kontinuierliche Testen ins Spiel, ein wichtiger Prozess zur Messung und Verbesserung der Codequalität. Kontinuierliches Testen ist … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Whitepaper Sneak-Peek: Cloud-gestützte SDV-Infrastruktur für OEMs und Tier 1s
Inmitten einer Ära der Innovation, Nachhaltigkeit und des gesellschaftlichen Fortschritts befindet sich die Mobilitätsbranche in einem tiefgreifenden Wandel. Über den konventionellen Transport hinaus entwickelt sie sich zu einem komplexen Ökosystem, das eng mit dem täglichen Leben, der Wirtschaft und der Gesundheit unseres Planeten verflochten ist. Das von GlobalLogic entwickelte Software Defined Vehicle (SDV)-Cloud-Framework ist eine … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Vorteile der Total Experience (TX) Strategie bei der Modernisierung von Anwendungen
Die Welt befindet sich in einem raschen und dynamischen Wandel, bei dem der technologische Fortschritt im Mittelpunkt steht. Die Modernisierung und Implementierung einer Total Experience (TX)-Strategie kann Unternehmen dabei helfen, der Zeit voraus zu sein und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen, während sie gleichzeitig flexibel bleiben und auf neue Möglichkeiten reagieren. Gartner prognostiziert, dass bis 2024 … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Der Mensch: Nur ein Evolutionsschritt der planetarischen Intelligenz
Geoffrey Hinton, einer der sogenannten “ Godfathers of AI „, machte Anfang Mai Schlagzeilen, nachdem er von seiner Position als KI-Forscher bei Google zurückgetreten war. Einige Tage später hielt er einen Vortrag auf der Veranstaltung „EmTech Digital“ der MIT Technology Review. Auf die Frage nach seiner Entscheidung zu kündigen, erwähnte Hinton, dass das Alter (er ist jetzt … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Die neusten Automobiltechnologien und Innovationen
Wie wichtig es ist, ein zuverlässiges Auto zu haben, weiß jeder. Aber was ist mit den neuesten Technologien und Innovationen in Autos? Welche sind die Technologien, die unser Fahrerlebnis noch besser machen können? Werfen wir einen Blick auf einige der besten Optionen, die heute auf dem Markt sind. Neue intelligente Technologien wie Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat … Continue reading ISA – das Ende der Fahrerwelt oder der Beginn einer besseren Ära? →
Mehr erfahren
Share this page:
-
-
-
-
URL copied!