
-
-
-
-
URL copied!
Berufsleben und Selbstbewusstsein
Im Berufsleben voranzukommen, kann manchmal schwierig sein, und Selbstvertrauen zu haben, ist eine große Herausforderung. Wie es geht? Zuzka, die als Junior Software Engineer arbeitet, ist sich darüber im Klaren: „ Keine Angst vor Herausforderungen. Jeder Schritt aus deiner Komfortzone bringt dich voran. Und auch eine schlechte Erfahrung ist eine Erfahrung.“ Soňa, Engineer, Process Management, fügt hinzu: „ Geh für das, was dir Spaß macht, für deine Ziele, arbeite daran, sie zu erreichen, und lass dich nicht entmutigen.“ Basis für Selbstbewusstsein ist laut Designerin Moni eine gute Ausbildung, Sprachkenntnisse, auch das Absolvieren eines Studiums oder Praktikums im Ausland spielt eine große Rolle. Pavla, Leiterin der Abteilung Employee Services, fasst zusammen: “ Es braucht normalerweise nur Zeit, Geduld und Entschlossenheit.“
Work-Life-Balance
Wie erreicht man sie? Unsere Kollegen und Kolleginnnen wissen wie. Silvia, Consultant, Quality Assurance, sagt: „Ein Arbeitsleben ohne Privatleben hat auf Dauer keinen Sinn. Es ist auch notwendig, sich nach der Arbeit auszuruhen, wer ausgeruht ist, leistet mehr. Auch die Zeit für Familie und Freunde darf nicht fehlen. Prioritäten sind wichtig!“ Sandra, die auch die Position als Consultant Quality Assurance innehat, hält es für wichtig, den Zeitaufwand für einzelne Aufgaben, deren Priorisierung und die anschließende Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen abzuschätzen. In der IT gibt es Zeiten, in denen die Dinge abgeschlossen sind und Sie sich beschäftigen und länger im Job bleiben müssen. Dies ist jedoch nicht sehr verbreitet und es stimmt, dass wir uns im Kollektiv vertreten und uns gegenseitig helfen können. Janka, Manager, Engineering, fügt hinzu: „Auch wenn die Arbeit unser Hobby ist, ist es trotzdem schön, etwas anderes zu haben, was uns glücklich macht. Und obwohl wir viel Zeit bei der Arbeit verbringen, sollten wir unsere Familie und Freunde nicht vergessen, denn sie waren und werden für uns da sein, auch wenn wir unser Lebensziel ändern. “
Die einzige Frau im Raum
Die einzige Frau im Raum sein – Angst oder Vorteil? Was sagen unsere Kollegen? Laut Soni ist es notwendig, darauf vorbereitet zu sein, was uns in diesem Raum erwartet, und etwas dazu zu sagen. Und natürlich mit einem Lächeln. Pavla ist eine Frau, die es versteht, Gemeinsamkeiten mit Männern zu finden und überhaupt kein Problem damit hat. Auch Moň sieht darin kein Problem, eher einen Vorteil. In einem Männerteam macht sie sich immer gut. Silvia sagt, es sei ganz einfach: „ Frau zu sein ist ein Vorteil und das ist wichtig zu erkennen. Eine Frau bringt eine andere Sicht auf die Sache. Ich gebe zu, dass es manchmal schwierig ist, mit Männern aus der IT-Welt zu sprechen. Aber wenn eine Person sie besser versteht und eine gemeinsame Sprache findet, können auch Männer den Beitrag von Frauen zu diesem Thema schätzen.“
Was erfüllt uns und macht uns Spaß?
Wir alle haben etwas, das uns erfüllt und glücklich macht. Wie gehen Sie also vor? Wie Janka sagt, soll man den Weg genießen und nicht das Ziel. Wenn wir kleine, kurzfristige Ziele wählen, können wir klarer sehen, wie wir vorankommen, und die Reise wird nicht aufhören, uns zu unterhalten. Sandra findet es gut, dass sich die Bereiche, die ihr Spaß machen, mit der Zeit ändern. Dadurch treibt sie sie ständig an, sich zu verbessern, und dazu gehört auch ihr Team, das sie unterstützt und motiviert, sich ständig weiterzuentwickeln. Zuzka hat es auch clever gelöst: “ Vergleiche dich nicht mit anderen, und die Meinung anderer Leute zählt wirklich nicht.“ Soňa fügt hinzu: „Wenn das, was du tust, dich erfüllt und glücklich macht, ist es nicht schwer, es zu verfolgen, es ist eine Freude.“ Für Silvia geht es um Menschen und Zustände. Wenn uns etwas Spaß macht und es nicht realisieren kann, ist es notwendig, mit Kollegen und Vorgesetzten darüber zu sprechen, wie wir das tun können, was wir möchten. Sonst bringt uns die Arbeit um.
Definition von Erfolg
Wie erstellen Sie Ihre Eigene Erfolgsformel? Für Pavla wird Erfolg in verschiedenen Lebensphasen unterschiedlich definiert. Moňa betrachtet seine Familie, die guten Beziehungen zu den Kollegen als Erfolg … kurz gesagt, sie freut sich auf die Arbeit und freut sich dann auf die Heimreise. Zuzka sagt: „ Denke darüber nach, was dich im Leben glücklich macht. Konzentrieren Sie sich bei der Zielsetzung auf die Frage WARUM? Wie Sie Ihr Ziel erreichen, kristallisiert sich im Laufe der Zeit heraus. Die Antwort auf die Warum-Frage hilft Ihnen auch in schwierigen Momenten, die auf dem Weg zum Ziel sicher kommen werden.“ Jeder hat laut Soni ganz andere Werte für Erfolg. „Wenn sich jemand auf Geld, teure Dinge, Macht und Status konzentriert, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass er glücklich ist. Von klein auf sollten wir uns hauptsächlich auf unsere Ziele konzentrieren. Erfolg ist für mich eine rein persönliche Angelegenheit. Seine Manifestation ist die Zufriedenheit mit der Erfüllung der eigenen Wünsche und Ziele und der Selbstverwirklichung.“
Wir danken unseren Kollegen für ihre inspirierenden Antworten. Wir sind sehr glücklich, sie unter uns zu haben und das Privileg zu haben, mit ihnen zu arbeiten.
Top Insights

Top Authors
Blog Categories

Auf gute Zusammenarbeit!
Ähnliche Themen
Das Jahr 2023 wird das Jahr des Elektro-SUV
Der SUV ist seit fast zwei Jahrzehnten eines der beliebtesten Fahrzeuge. Doch mit dem wachsenden Umweltbewusstsein und den Fortschritten in der Elektrofahrzeugtechnologie steht dem SUV ein großes Upgrade bevor. Wir sagen voraus, dass der Elektro-SUV im Jahr 2023 endlich eine echte Alternative zu benzinschluckenden Modellen sein wird. Hier ist der Grund dafür. 2023 wird das … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Best Practices für die QA-Automatisierung von Microservices
Microservices sind eine Entwicklungsmethodik, bei der Dienste unabhängig voneinander entwickelt und bereitgestellt werden. Diese Art von Architektur ist in den letzten Jahren aufgrund ihrer Fähigkeit, Systeme zu entkoppeln und die Geschwindigkeit der Bereitstellung zu verbessern, populär geworden. Um diese Anwendungen effektiv zu testen, sind spezielle Tools und Prozesse erforderlich. Angesichts der Vielzahl unabhängiger Dienste, die … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Wie Smart Cars das Stadtbild verändern werden
Wie tragen intelligente Autos dazu bei, die Lebensqualität der Menschen in der Stadt zu verbessern, und was müssen wir über ihr Design wissen? Intelligente Autos werden immer häufiger eingesetzt. Heute gibt es weltweit mehr als 31 Millionen Autos, die zumindest einen gewissen Grad an Automatisierung aufweisen und den Fahrern ein sichereres Fahrgefühl, eine höhere Kraftstoffeffizienz … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Zwei Köpfe denken mehr als einer: Warum Deep Learning das menschliche Wissen erweitert
Deep Learning ist ein Trend, der den Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert, die lediglich bestimmte menschliche Handlungen nachahmen wollte. Dieses neue System wird verschiedene Änderungen mit sich bringen und neue technologische Paradigmen einführen. Deshalb erklärt GlobalLogic , ein führendes Softwareentwicklungsunternehmen, was es ist und warum es in Zukunft so wichtig sein wird. Um zu verstehen, was Deep Learning ist, müssen wir zunächst … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Technologische Neuheiten im Auto – obligatorische ADAS-Funktionen
Eine Welt ohne Verkehrsunfälle. Ist ein solches Szenario denkbar? Die Automobilbranche konzentriert sich auf eine intensive Technologieentwicklung und versucht, uns dieser Vision der Realität näher zu bringen. Zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer gibt es erweiterte Funktionen des Fahrerassistenzsystems (ADAS – Advanced Driver Assistance Systems). Fahrerassistenzsysteme – wie sich ADAS entwickelt In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Fahrschule für autonome Fahrzeuge
Es dauert durchschnittlich mehrere Wochen, bis eine Person die Regeln und Prinzipien des Autofahrens von Grund auf gelernt hat. Man braucht so lange, um sich Wissen und Praxis anzueignen, die dann durch einen Führerschein dokumentiert und bestätigt werden. Systeme, die in autonomen Autos arbeiten, haben ihre ersten Lektionen schon vor Jahren gelernt und sind immer noch dabei, … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Low-Code-Plattformen in der Industrie 4.0
Industrie und verarbeitendes Gewerbe zeichnen sich als Wirtschaftsbereich mit einem hohen Tempo der digitalen Transformation aus. Beeinflussen Low-Code-Plattformen auch die effektive Digitalisierung von Fabriken und Produktionsanlagen? Schauen wir uns das Thema gemeinsam an. Low-Code-Plattformen in der Industrie – eine Selbstverständlichkeit Zahlreiche Unternehmen aus der Industrie und dem produzierenden Gewerbe haben die Umsetzung neuer Lösungen und … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Das Schlachtfeld für Automobilhersteller – das Cockpit
Seit Beginn des 21. Jahrhunderts wurden in den Vereinigten Staaten jedes Jahr mindestens dreißig neue Automodelle auf den Markt gebracht. Bei der Auswahl eines Fahrzeugs aus einem so breiten Angebot orientiert sich der Verbraucher in der Regel an ähnlichen, seit Jahren bekannten Kriterien – Motorleistung, Durchschnittsverbrauch oder Kofferraumvolumen. Seit einiger Zeit hat auch das Interieur des Autos … Continue reading Starke und selbstbewusste IT-Frauen bei GlobalLogic →
Mehr erfahren
Share this page:
-
-
-
-
URL copied!