Zuletzt aktualisiert: 18/02/2022
Übersicht
GlobalLogic, ein Unternehmen der Hitachi-Gruppe, einschließlich GlobalLogic Inc., seiner Inc. und seine Mutter-, Tochter- und angegliederten Unternehmen („GlobalLogic“, „wir“, „uns“, „unser“) respektieren Ihre Privatsphäre und wir verpflichten uns, diese durch die Einhaltung dieser Datenschutzhinweise und aller geltenden Gesetze und Vorschriften zu schützen. Wir haben diese Datenschutzhinweise erstellt, um Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von persönlichen Informationen (im Folgenden als „personenbezogene Daten“ bezeichnet) sowie über die Rechte und Wahlmöglichkeiten zu informieren, die Sie im Zusammenhang mit diesen Informationen haben können. Für jegliche Anfragen oder Nachfragen in Bezug auf diese Datenschutzhinweise lesen Sie bitte den Abschnitt „Kontakt“ weiter unten.
Wenn Sie sich für eine Stelle bei GlobalLogic bewerben möchten, lesen Sie bitte zusätzlich zu diesen Datenschutzhinweisen, die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Website-Besucher regelt, auch die weltweite Datenschutzerklärung für Bewerber und die für Ihre Region geltenden Bewerber-Datenschutzhinweise hier.
Wenn Sie es vorziehen, datenschutzrelevante Dokumente in einer anderen Sprache zu lesen, finden Sie in der oberen rechten Ecke unserer Website eine Liste unserer lokalen Seiten.
Anwendbarkeit und Umfang
Diese Datenschutzhinweise gelten in Bezug auf den Zugriff auf und die Nutzung der Internet-Inhalte von GlobalLogic, einschließlich, aber nicht beschränkt auf www.globallogic.com, Microsites, mobile Websites, mobile Anwendungen und alle anderen digitalen Dienste oder Eigenschaften, die von GlobalLogic von Zeit zu Zeit betrieben oder genutzt werden und die mit diesen Datenschutzhinweisen verlinkt sind (zusammenfassend als „Website(s)“ bezeichnet). Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Vereinbarung zwischen Ihnen und uns bezüglich der Nutzung der Website(s).
Die Websites, die Eigentum von GlobalLogic sind und von GlobalLogic betrieben werden, können Links zu digitalen Inhalten enthalten, die Eigentum anderer Unternehmen sind und von diesen betrieben werden. Diese Datenschutzhinweise gelten nicht für Websites und Dienste, die sich im Besitz von nicht verbundenen Dritten befinden und von diesen betrieben werden.
Wenn Sie mit unseren Nutzungsbedingungen oder diesen Datenschutzhinweisen nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Seiten unverzüglich ein.
Diese Datenschutzhinweise gelten auch für die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Geschäftskontakte, (potenzieller) Kunden und (potenzieller) Lieferanten, einschließlich der Personen, die für uns Dienstleistungen über Dritte erbringen, wie z.B. Outsourcing- oder Personalvermittlungsunternehmen.
Diese Hinweise erklären, wer wir sind, warum und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und, falls Sie von der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns betroffen sind, welche Rechte Sie haben und wie Sie sich bei Bedarf mit uns in Verbindung setzen können. Sie erklärt die Regeln, die für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Unternehmen der GlobalLogic-Gruppe in Geschäfts-, Handels- und Marketingbeziehungen gelten.
Abweichungen von diesen Hinweisen können gelten, um die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit spezifischen lokalen Gesetzen zu regeln, sofern diese existieren. Am Ende der Hinweise finden Sie zusätzliche Informationen für die Einwohner von Argentinien, Kalifornien, Chile, EU und Großbritannien, Indien, Israel und der Ukraine.
Glossar – Grundlegende Begriffe
Personenbezogene Daten – alle Informationen in Bezug auf Sie, die wir verarbeiten. Zum Beispiel: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Informationen über Ihre Berufserfahrung usw.
Verarbeitung – alle Aktivitäten, die in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten durchgeführt werden. Zum Beispiel: Erheben, Aufbewahren, Aktualisieren, Senden von Nachrichten an Sie, Löschen von Daten.
DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).
UK DSGVO – Die DSGVO wurde im Vereinigten Königreich in der Fassung der Data Protection, Privacy and Electronic Communications (Amendments, etc.) (EU Exit) Regulations 2019 in die Gesetzgebung aufgenommen.
CCPA – California Consumer Privacy Act von 2018.
Wir sind GlobalLogic. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten.
In der Regel entscheidet jede der Gesellschaften aus der GlobalLogic-Gruppe selbständig über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, d.h. jede von ihnen ist ein eigener Verantwortlicher. Je nachdem, mit welcher Gesellschaft Sie in Kontakt treten, einen Vertrag abschließen, eine Geschäftsbeziehung führen usw., ist diese Gesellschaft in der Regel der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Es kann auch vorkommen, dass ein bestimmtes Unternehmen Aktivitäten für ein anderes Unternehmen aus der GlobalLogic-Gruppe durchführt, z.B. im Zusammenhang mit Marketing. In diesem Fall wird das Unternehmen, das diese Aktivitäten durchführt, nicht zum Verantwortlichen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sondern verarbeitet diese auf der Grundlage eines mit dem Verantwortlichen abgeschlossenen Auftragsverarbeitungsvertrags.
Sofern in diesen Datenschutzhinweisen nicht anders beschrieben ist in den meisten Fällen der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs die GlobalLogic Inc. Bei Fragen lesen Sie bitte den Abschnitt „Kontakt“ weiter unten.
Wessen personenbezogene Daten verarbeiten wir?
Wir können personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, wenn:
- Sie unser potenzieller oder tatsächlicher Kunde,Lieferant, oder eine Person, die für uns Dienstleistungen über Dritte erbringt, sind.
- Sie jemand sind (oder Sie für jemanden arbeiten), für den wir Werbung machen oder an den wir unsere Dienstleistungen vermarkten möchten.
- Sie für einen Kunden oder einen Lieferanten von uns oder für jemanden, der unsere Dienstleistungen oder von uns entwickelte Produkte nutzt, arbeiten (Sie handeln im Auftrag einer der oben genannten Personen/Einrichtungen, z.B. als deren Mitarbeiter oder Gesellschafter).
- Sie sich für unsere Aktivitäten interessieren (z.B. als Teil der Medien).
- Sie unser Mitarbeiter oder Auftragnehmer sind oder Interesse an einer Tätigkeit für uns bekundet haben.
Informationen, die wir nicht erheben – Kinder
Wir fordern nicht wissentlich online Daten von Kindern unter 18 Jahren an und vermarkten nicht an diese. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren. Wenn wir erfahren, dass ein Kind unter 18 Jahren uns ohne elterliche Einwilligung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Daten zu löschen.
Informationen, die wir erheben
Wir können personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, die wir entweder von Ihnen oder von anderer Stelle erhalten haben. Daher können Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
- wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten über verschiedene Kommunikationskanäle zur Verfügung gestellt haben (z.B. durch Absenden einer Anfrage/eines Angebots per E-Mail, Telefon oder Formular auf unserer Website);
- bei Abschluss oder Erfüllung eines Vertrages, auch wenn uns Ihre personenbezogenen Daten als Kontakt zum Zwecke der Vertragsdurchführung mitgeteilt wurden;
- wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus anderen Quellen erhalten haben (z.B. von einem Unternehmen, das unser Auftragnehmer/Kunde ist, auch von einem anderen Unternehmen der GlobalLogic-Gruppe, bei Veranstaltungen oder aus öffentlich zugänglichen Quellen/Webseiten).
Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
Der Umfang der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, hängt von den Informationen ab, die für eine bestimmte Beziehung entscheidend sind – er umfasst vor allem den Inhalt von Dokumenten, unsere Kommunikation sowie andere Informationen, die wir aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. LinkedIn) erhalten haben. Zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, können insbesondere gehören:
- Ihr Name,
- Angaben zur beruflichen Tätigkeit, einschließlich der Angabe, für wen Sie arbeiten, und Ihrer Funktion oder Abteilung undQualifikationen sowie Informationen zu den Dienstleistungen, die Sie für uns erbringen.
- Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder andere Kontaktangaben (diese Angaben können sich auf Ihre Arbeit oder auf Sie persönlich beziehen, je nach Art unserer Beziehung zu Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten).
- Informationen über Sie, die Sie uns geben, indem Sie mit uns per Telefon, per E-Mail, über unsere Website, über soziale Medien oder anderweitig kommunizieren. Dazu gehören Informationen, die Sie uns geben oder die wir erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen, unsere Veranstaltungen besuchen oder abonnieren, uns mit Waren oder Dienstleistungen beliefern, sich über unsere Dienstleistungen erkundigen, eine Bestellung aufgeben, an einem Wettbewerb, einer Werbeaktion oder einer Umfrage teilnehmen oder uns kontaktieren, um ein Problem zu melden, oder eines dieser Dinge im Namen der Person tun, für die Sie arbeiten.
- Informationen, die sich auf Transaktionen mit uns beziehen, an denen Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, beteiligt sind (z. B. Details zu von uns entwickelten Produkten oder Dienstleistungen, die wir an Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, geliefert oder von ihr bezogen haben).
- Informationen über Veranstaltungen, zu denen Sie oder mit Ihnen verwandte Personen eingeladen sind, sowie Ihre personenbezogenen Daten und Präferenzen, soweit diese Informationen für die Organisation und Verwaltung dieser Veranstaltungen relevant sind (z. B. Ihre Ernährungsbedürfnisse).
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, kann aber manchmal notwendig sein, z.B. zum Abschluss oder zur Durchführung eines Vertrages, zur Beantwortung Ihrer Anfrage oder zur Kommunikation mit Ihnen.
Automatisch erhobene Informationen
Informationen, die wir automatisch von Ihnen erhalten, wenn Sie unsere Website nutzen, einschließlich:
- technische Informationen, einschließlich der Internetprotokoll (IP)-Adresse, mit der Ihr Computer mit dem Internet verbunden ist, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform;
- Informationen über Ihren Besuch, einschließlich der vollständigen Uniform Resource Locators (URL), Clickstream zu, durch und von unserer Website (einschließlich Datum und Uhrzeit), Dienste, die Sie angesehen oder gesucht haben, Seitenantwortzeiten, Download-Fehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen über die Seiteninteraktion (z. B. Scrollen, Klicks und Mouse-Overs), Methoden, die verwendet wurden, um die Seite zu verlassen, und jede Telefonnummer, die verwendet wurde, um uns anzurufen, oder Social-Media-Handle, der verwendet wurde, um sich mit uns zu verbinden.
Informationen, die wir aus anderen Quellen erheben
- Andere Informationen über Sie, die wir verarbeiten müssen, um einen Vertrag mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen oder zu erfüllen (z. B. Informationen über das Recht auf Arbeit,Informationen, die wir von Kreditauskunfteien und Anbietern von Verkäufer-Screenings erhalten, wenn dies notwendig ist, um uns in die Lage zu versetzen, angemessene Überprüfungen in Bezug auf Verträge mit Ihnen oder einer Person, für die Sie arbeiten oder mit der Sie anderweitig verwandt sind, durchzuführen).
- Soweit rechtlich zulässig, stammen einige der von uns erfassten Informationen aus externen Quellen, darunter in einigen Fällen Informationen, die öffentlich zugänglich sind, von Marketing-Geschäftspartnern für Business-Intelligence bereitgestellt oder von diesen erworben wurden oder auf Social-Media-Plattformen vorhanden sind. In den USA können wir zum Beispiel ZoomInfo nutzen, um Informationen über potenzielle Kunden zu erhalten, die dann in einer Werbeplattform wie Google Ads verwendet werden können, um unsere Dienstleistungen an diese Personen oder an Zielgruppen mit ähnlichen Eigenschaften zu vermarkten. Nutzer, die nicht wünschen, dass die über sie erhaltenen Informationen im Google Display Netzwerk wiedervermarktet oder für die Ansprache solcher ähnlichen Zielgruppen verwendet werden, können das hier über ihre Google-Ads Einstellungen deaktivieren. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von ZoomInfo und die Abmeldung von den beruflichen Profilen dieses Dienstes finden Sie hier:
https://www.zoominfo.com/update/remove.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir können eine Vielzahl von Technologien verwenden, um Informationen über Ihr Gerät und die Nutzung unserer Websites zu erheben. Zu diesen Technologien gehören Cookies von Erst- und Drittanbietern sowie Web-Beacons. Die meisten Webbrowser können so programmiert werden, dass sie die Verwendung einiger oder aller dieser Technologien akzeptieren oder ablehnen, obwohl Sie zusätzliche Schritte unternehmen müssen, um andere Technologien zu deaktivieren oder zu kontrollieren.
Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Ihre Browsereinstellungen richtig ändern, verwenden Sie bitte das Hilfemenü Ihres Browsers oder lesen Sie die Anweisungen der folgenden Browser: Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari Desktop, Safari Mobile; und Android-Browser.
Weitere Informationen darüber, wie Sie die Tracking-Technologie von Google Analytics deaktivieren können, finden Sie hier.
Cookies – Unsere Verwendung von Cookies zur Verarbeitung personenbezogener Daten wird in unserer Cookie-Richtlinie erläutert, die Sie bitte lesen sollten.
Interessenbasierte Werbung – Viele Werbeunternehmen, die Informationen für interessenbasierte Werbung erheben, sind Mitglieder der Digital Advertising Alliance (DAA) oder der Network Advertising Initiative (NAI), die beide Websites unterhalten, auf denen man sich gegen interessenbasierte Werbung ihrer Mitglieder entscheiden kann. Um sich von der interessenbasierten Werbung der teilnehmenden Unternehmen der jeweiligen Organisationen abzumelden, besuchen Sie das Opt-Out-Portal der DAA unter http://optout.aboutads.info/ oder das Opt-Out-Portal der NAI unter http://optout.networkadvertising.org/?c=1.
Einwohner der Europäischen Union können sich gegen verhaltensbezogene Online-Werbung entscheiden, die von den teilnehmenden Mitgliedsorganisationen der European Interactive Digital Advertising Alliance bereitgestellt wird, indem sie https://www.youronlinechoices.eu/ besuchen.
Um der Datenerfassung für interessenbasierte Werbung über mobile Anwendungen durch teilnehmende Unternehmen zu widersprechen, laden Sie das AppChoices-Angebot der DAA zum Widerspruch für mobile Anwendungen hier herunter: https://youradchoices.com/appchoices.
Do Not Track – Einige neuere Webbrowser haben eine „Do Not Track“-Einstellung, die einen „Do Not Track“-Header an die von Ihnen besuchten Websites sendet, mit Informationen, die angeben, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Aktivitäten verfolgt werden. Wir reagieren derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale von Browsern, da es keinen Standard dafür gibt, wie Online-Dienste auf solche Signale reagieren sollten. Wenn sich Standards entwickeln, werden wir möglicherweise Richtlinien für die Reaktion auf „Do-Not-Track“-Signale entwickeln, die wir in diesen Datenschutzhinweisen beschreiben werden.
Ihr Bild
Von Zeit zu Zeit kann GlobalLogic eine Werbeveranstaltung organisieren oder daran teilnehmen, z. B. eine Konferenz, eine Messe, einen Vortrag („Veranstaltung“), an der Sie als Gast, Redner, Gastgeber usw. teilnehmen können. („Teilnehmer“). Veranstaltungen werden in der Regel auf Videos oder Fotos aufgezeichnet (manchmal mit Hilfe von Dritten, die in unserem Auftrag handeln), daher kann Ihr Bild, einschließlich Ihrer Stimme und Äußerungen („Bild“) aufgezeichnet und verwendet werden, weder mit geografischer noch zeitlicher Beschränkung, noch mit Beschränkung hinsichtlich des Mediums und der Anzahl der Kopien, zum Zweck der Weitergabe von Informationen über die Veranstaltung und zu Werbezwecken von GlobalLogic.
Soweit rechtlich zulässig, ist die Teilnahme an der Veranstaltung gleichbedeutend mit der unentgeltlichen Einwilligung jedes Teilnehmers in die Verwendung und mehrfache Verbreitung seines während der Veranstaltung aufgenommenen Bildes. Eine solche Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Wo das geltende Recht für die oben genannten Aktivitäten von GlobalLogic die ausdrückliche Einwilligung der Person, deren Bild aufgenommen wurde, erfordert, wird GlobalLogic diese ordnungsgemäße Einwilligung von Ihnen einholen.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Veranstaltung entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich eines Bildes, auf unbestimmte Zeit im Internet veröffentlicht werden können, und zwar in einer Art und Weise, die es einer unbeschränkten Anzahl von Personen ermöglicht, sie zu sehen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden; Zweck der Verarbeitung.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Um Verträge mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, abzuschließen und zu erfüllen.
- Um Dienstleistungen für Kunden bereitzustellen, Waren und Dienstleistungen von Lieferanten zu beziehen und um unsere Beziehungen zu Kunden und Lieferanten zu managen und zu verwalten, wenn Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, der relevante Kunde oder Lieferant von Waren oder Dienstleistungen für diese Zwecke sein können.
- Zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zum Zweck der weiteren Kontaktaufnahme in dieser Angelegenheit.
- Um zu werben, zu vermarkten und Informationen über uns oder unsere Dienstleistungen bereitzustellen.
- Zur Verteidigung gegen oder zur Geltendmachung von Ansprüchen.
- Zur Verwaltung unserer Website gemäß unseren Bedingungen und für interne Abläufe, einschließlich Fehlerbehebung und Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische und Umfragezwecke.
- Zur Verbesserung unserer Website, um sicherzustellen, dass die Inhalte auf die effektivste Weise für Sie und für Ihren Computer dargestellt werden.
- Um unsere Website und andere Systeme sicher und geschützt zu halten.
- Um die Effektivität von Werbung zu messen oder zu verstehen, die wir Ihnen und anderen anbieten, und um relevante Werbung (angepasst an Ihre Präferenzen) zu liefern.
- Um Vorschläge und Empfehlungen zu Dienstleistungen zu machen, die für Sie oder die Person, für die Sie arbeiten, von Interesse sein könnten, und vorbehaltlich der von Ihnen angegebenen Präferenzen, wo dies relevant ist.
- Zur Einhaltung geltender Gesetze und behördlicher Auflagen, einschließlich der Führung entsprechender Aufzeichnungen und der Beantwortung rechtmäßiger Anfragen von Behörden.
- Wir können bestimmte personenbezogene Daten verarbeiten, um andere geschäftliche oder kommerzielle Zwecke auf Ihre Anweisung oder mit Ihrer Einwilligung zu erfüllen.
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten, soweit gesetzlich zulässig, für die folgenden Zwecke weitergeben:
(a) Wenn wir zusammenarbeiten – Wir können Informationen zwischen und unter GlobalLogic Inc., seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen zu Zwecken des Managements und der Analyse, der Entscheidungsfindung und anderen Geschäftszwecken weitergeben. Beispielsweise können wir Ihre Daten an unsere Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen weitergeben, um Bestellungen und Anfragen zu bearbeiten und um unser Produkt- und Serviceangebot zu erweitern und zu fördern.
(b) Wenn wir mit Dienstanbietern zusammenarbeiten – Wir können Ihre Daten mit Dienstanbietern teilen, die uns mit Unterstützungsdiensten versorgen, wie z. B. Website-Hosting, E-Mail- und Postversand, Produkt- und Servicebereitstellung, Analysedienste oder die Durchführung akademischer Forschung. Diesen Dienstleistern ist es vertraglich untersagt, Ihre vertraulichen personenbezogenen Daten zu einem anderen Zweck als der Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen für uns aufzubewahren, zu verwenden oder offenzulegen.
(c) Wenn wir an Geschäftstransaktionen arbeiten – Wenn wir an einer Fusion, einer Unternehmenstransaktion oder einer anderen Situation beteiligt sind, die die Übertragung einiger oder aller unserer Geschäftswerte beinhaltet, können wir Ihre Daten an Geschäftseinheiten oder Personen weitergeben, die an den Verhandlungen oder der Übertragung beteiligt sind.
(d) Wenn die Weitergabe uns hilft, die Sicherheit und rechtmäßige Interessen zu schützen – Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder um unsere Bedingungen oder Lieferbedingungen und andere Vereinbarungen mit Ihnen durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von GlobalLogic, unseren Kunden, Mitarbeitern oder anderen zu schützen. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen (einschließlich Strafverfolgungsbehörden) zum Zweck des Schutzes vor Betrug und anderer Risikominderung.
(e) Wenn wir mit Marketingdienstleistern zusammenarbeiten – Wir können Ihre Daten an Marketingdienstleister weitergeben, um Werbeaktionen und Sonderangebote, die Sie interessieren könnten, zu bewerten, zu entwickeln und Ihnen zur Verfügung zu stellen, Wettbewerbe, Verlosungen und Veranstaltungen zu verwalten oder für andere Werbezwecke.
(f) Wenn Sie Ihre Einwilligung geben – Wir können Informationen über Sie an andere Unternehmen weitergeben, wenn Sie uns die Erlaubnis geben oder uns anweisen, die Informationen weiterzugeben.
(g) Wenn die Informationen Sie nicht identifizieren – Wir können Ihre Informationen auf eine Art und Weise weitergeben, die Sie nicht direkt identifiziert, insbesondere indem wir sie mit ähnlichen Informationen über andere Personen kombinieren und die aggregierten Informationen für statistische Analysen und andere Geschäftszwecke weitergeben. Zum Beispiel können wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites weitergeben.
Mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen
Der Zugriff auf Ihre Daten ist auf diejenigen beschränkt, die sie für die oben genannten Zwecke benötigen, und diese haben im Allgemeinen nur Zugriff auf den Teil der Sie betreffenden Daten, der für den jeweiligen Zweck relevant ist.
Wir können Ihre Daten an ordnungsgemäß autorisierte GlobalLogic-Mitarbeiter oder Fachleute weitergeben, die uns bei der Führung unserer Geschäfte unterstützen und die Sicherheits- und Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen. Wenn personenbezogene Daten auf diese Weise an Dritte weitergegeben werden, dann nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben, die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder für die Zwecke unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- jedes Mitglied unserer GlobalLogic-Gruppe, zu der unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften und deren Tochtergesellschaften gehören;
- geeignete Dritte, einschließlich:
- unsere Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten und Subunternehmer für die Erfüllung von Verträgen, die wir eingehen, oder andere Geschäfte, die wir im normalen Geschäftsverlauf mit Ihnen oder der Person, für die Sie arbeiten, tätigen;
- unsere Wirtschaftsprüfer, Rechtsberater und andere professionelle Berater oder Dienstleister (z. B. Unternehmen, die uns bei der Kommunikation mit unseren Vertragspartnern und Kunden helfen, z. B. bei der Versendung von E-Mails und – im Falle von Werbemaßnahmen – auch bei Marketingkampagnen, die uns beim Betrieb einer Website helfen, die Unterstützung und den Betrieb unserer Tools und IKT-Systeme gewährleisten, Banken sowie Unternehmen, die unsere Transporte durchführen);
- (insbesondere in Bezug auf Informationen, die wir über unsere Website erhalten haben) unsere Werbetreibenden und Werbenetzwerke, die die Daten benötigen, um relevante Werbung für Sie und andere auszuwählen und zu schalten; wir geben keine Informationen über identifizierbare Einzelpersonen an unsere Werbetreibenden weiter, aber wir werden ihnen aggregierte Informationen über unsere Nutzer zur Verfügung stellen. Wir können solche zusammengefassten Informationen auch verwenden, um Werbekunden dabei zu helfen, die Art von Zielgruppe zu erreichen, die sie ansprechen möchten. Wir können die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, nutzen, um die Wünsche unserer Werbekunden zu erfüllen, indem wir deren Werbung für diese Zielgruppe anzeigen, vorbehaltlich des Abschnitts über Cookies in diesen Hinweisen;
- Analytik- und Suchmaschinenanbieter, die uns bei der Verbesserung und Optimierung unserer Websites unterstützen und dem Abschnitt über Cookies in diesen Hinweisen unterliegen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
Die Grundlage, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, ist wie folgt (soweit rechtlich zulässig).
Soweit es notwendig ist, Ihre vorherige Einwilligung zu der betreffenden Verarbeitung einzuholen, damit wir sie durchführen dürfen (z. B. bei einigen Direktmarketing-Aktivitäten), werden wir Ihre Einwilligung in Bezug auf die betreffende Verarbeitung einholen und uns darauf verlassen (siehe unten, wie Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen können).
Ansonsten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn die Verarbeitung erforderlich ist:
- zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder um auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines solchen Vertrages Maßnahmen zu ergreifen;
- zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen; oder
- für die Zwecke der von uns oder einer anderen Person verfolgten berechtigten Interessen, vorausgesetzt, dass dies nur unter Umständen geschieht, in denen diese berechtigten Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überlagert werden (die meisten Situationen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten im Hinblick auf eine Beziehung verarbeiten, die wir mit der Person haben, für die Sie arbeiten, werden in diese Kategorie fallen).
Weitere anwendbare Rechtsgrundlagen können in den weiter unten stehenden länderspezifischen Abschnitten genannt werden.
Datenspeicherung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den/die Zweck(e), für den/die sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder archiviert, es sei denn, ihre weitere Verarbeitung ist für die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, oder für einen anderen legitimen Zweck erforderlich.
Die vorgenannten Fristen können sich im Falle von Ansprüchen und gerichtlichen Verfahren ggf. verlängern – für die Dauer dieser Verfahren und deren Erledigung.
Manchmal sind Ihre Daten in Medien wie dem Internet auf unbestimmte Zeit verfügbar.
Internationale Übermittlungen von personenbezogenen Daten
GlobalLogic ist international tätig und daher können personenbezogene Daten in Ländern verarbeitet werden, die möglicherweise nicht so strenge Datenschutzbestimmungen haben wie Ihr Land. Wir werden solche Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO, in Drittländer übermitteln, insbesondere in jedes Land, in dem GlobalLogic geschäftlich tätig ist oder einen Dienstleister hat, und zwar für die in diesem Dokument dargelegten Zwecke.
GlobalLogic wendet alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen an, einschließlich der von den zuständigen Datenschutzbehörden verabschiedeten Standard-Datenschutzklauseln. Wir können Ihre Daten auch in ein Land übermitteln, das ein angemessenes Schutzniveau gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission gewährleistet.
Sicherheit
Wir befolgen allgemein anerkannte Industriestandards, um die uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen, sowohl während der Übermittlung als auch nach dem Empfang. Alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern gespeichert. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), mit dem Sie auf bestimmte Teile unserer Website oder Systeme zugreifen können, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, ein Passwort nicht mit anderen zu teilen.
Leider ist die Übermittlung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren oder gewährleisten, und jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir mit strengen Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen versuchen, einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass andere Internetseiten, die von der/den Website(s) oder von einer GlobalLogic-E-Mail-Nachricht verlinkt sind, möglicherweise Datenschutzbestimmungen enthalten, die von den Bestimmungen in diesen Datenschutzhinweisen abweichen. Um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzbestimmungen dieser anderen verlinkten Websites, Anwendungen oder anderen digitalen Inhalte zu überprüfen.
Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@globallogic.com oder auf einem anderen, für Sie geeigneten Weg.
GlobalLogic beachtet alle geltenden Datenschutzgesetze und Ihre Rechte gemäß der geltenden Gesetzgebung – insbesondere können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten löschen, oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen. Sie können sich auch gegen den Erhalt von Marketingkommunikation entscheiden, indem Sie den in den von uns gesendeten E-Mails enthaltenen Link „Abmelden/unsubscribe“ verwenden oder uns wie unten beschrieben kontaktieren.
Weitere Einzelheiten zu Ihren Rechten finden Sie in den folgenden zusätzlichen Informationen für die Einwohner der jeweiligen Länder und Regionen.
Bitte beachten Sie, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können, so dass Sie möglicherweise um weitere Informationen gebeten werden.
Aktualisierungen der Datenschutzhinweise
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzhinweise jederzeit und aus jedem Grund zu ändern. Das Datum der letzten Überarbeitung der Datenschutzhinweise wird durch das Datum „Letzte Aktualisierung“ am Anfang dieser Seite angezeigt. Wir empfehlen Ihnen, nach Aktualisierungen und Änderungen dieser Datenschutzhinweise Ausschau zu halten, indem Sie dieses Datum überprüfen, wenn Sie auf unsere Seiten zugreifen.
Kontakt
Sie können uns unter privacy@globallogic.com oder unter unserer Postanschrift erreichen:
GlobalLogic’s headquarters
1741 Technology Drive, Suite 400
San Jose CA 95110, United States of America
Attention: Chief Legal Officer
Eine Auflistung der Unternehmen der GlobalLogic-Gruppe, einschließlich deren Kontaktdaten und Informationen zum Datenschutzbeauftragten (falls zutreffend), finden Sie hier.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR EINWOHNER VON ARGENTINIEN
Dieser Abschnitt gilt nur für Personen mit Wohnsitz in Argentinien. GlobalLogic verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem argentinischen Datenschutzgesetz Nr. 25.326 („PDPL“), dem Regulierungsdekret Nr. 1558/2001 und den von der Argentinischen Agentur für den Zugang zu öffentlichen Informationen („AAAPI“) erlassenen Bestimmungen und Beschlüssen.
Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Zusätzlich zu den im Hauptteil dieser Hinweise vorgestellten Rechtsgrundlagen können wir Ihre Daten auch zur Erfüllung eines wissenschaftlichen oder beruflichen Verhältnisses zu Ihnen verarbeiten, sofern diese für dessen Entwicklung oder Erfüllung erforderlich sind.
Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben die folgenden Rechte:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten – Sie können uns jederzeit um Auskunft über Ihre Daten bitten:
- ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
- zu welchem Zweck;
- welche Kategorien von Daten wir verarbeiten;
- wer der Empfänger Ihrer Daten ist;
- wie lange die Verarbeitung voraussichtlich dauern wird (wenn möglich), und wenn wir das nicht sagen können, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
- wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden – alle verfügbaren Informationen über die Quelle der Daten.
Sie können auch Zugang zu allen Ihren personenbezogenen Daten erhalten, die wir verarbeiten (Datenkopie).
- Berichtigung und Aktualisierung – wenn Informationen über Sie ungenau, unvollständig oder veraltet sind oder geworden sind, haben Sie das Recht zu verlangen, dass die Daten berichtigt, vervollständigt oder aktualisiert werden.
- Widerruf der Einwilligung – Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf berührt wird.
- Datenlöschung – in bestimmten Situationen gibt Ihnen die PDPL das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen. Sie können sich auf dieses Recht berufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten noch verarbeiten, insbesondere z. B. in den folgenden Fällen:
- die personenbezogenen Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
- Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben und es keinen anderen Rechtsgrund für die weitere Verarbeitung gibt;
- Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden;
- die personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen.
- Widerspruch – Sie haben das Recht, gegen einige Vorgänge, die wir mit Ihren personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken durchführen, Widerspruch einzulegen. Wenn Sie der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
- Beschwerden bei der zuständigen Behörde – die AAAPI ist in ihrer Eigenschaft als Kontrollbehörde der PDPL berechtigt, Beschwerden zu bearbeiten, die im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten eingereicht werden. Natürlich ermutigen wir Sie, sich zunächst an uns zu wenden: privacy@globallogic.com.
Zusätzliche Informationen für Einwohner von KALIFORNIen
Dieser Abschnitt gilt nur für Einwohner von Kalifornien. Gemäß dem CCPA finden Sie im Folgenden eine Zusammenfassung der Kategorien „Personenbezogene Daten“ („Personal Information“), wie sie im CCPA identifiziert und definiert sind (siehe California Civil Code Abschnitt 1798.140(o)), die wir erheben, den Grund, aus dem wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, woher wir die personenbezogenen Daten erhalten, und die Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können. Wie weiter unten beschrieben „verkauft“ GlobalLogic Ihre personenbezogenen Daten nicht.
Wir erheben im Allgemeinen die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten über Sie, wenn Sie unsere Websites nutzen:
- Identifikatoren wie Name, Adresse, eindeutige persönliche Kennung, E-Mail, Telefonnummer, die IP-Adresse Ihres Geräts, Software und Identifikationsnummern, die mit Ihren Geräten verbunden sind.
- Internet- oder andere elektronische Informationen über Ihren Browserverlauf, Ihren Suchverlauf, die Webseite, die Sie besucht haben, bevor Sie auf unsere Website gekommen sind, die Dauer des Besuchs und die Anzahl der Seitenaufrufe, Click-Stream-Daten, örtliche Präferenzen, Ihren Mobilfunkanbieter und Informationen zur Systemkonfiguration.
- Ihre Geolokalisierung, sofern Sie Ihr Gerät so konfiguriert haben, dass wir solche Informationen erfassen können.
- Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen.
- Rückschlüsse auf Ihre Vorlieben, Eigenschaften, Verhalten und Einstellungen.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten, die wir erheben, und wie wir sie erheben, finden Sie im Abschnitt „Informationen, die wir erheben “ oben.
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten für die oben im Abschnitt „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“ beschriebenen Geschäftszwecke. Das CCPA definiert einen „Geschäftszweck“ als die Verwendung personenbezogener Daten für die betrieblichen Zwecke des Unternehmens oder andere mitgeteilte Zwecke, sofern die Verwendung personenbezogener Daten vernünftigerweise notwendig und angemessen ist, um den betrieblichen Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, oder einen anderen betrieblichen Zweck zu erreichen, der mit dem Kontext, in dem die personenbezogenen Daten erhoben wurden, vereinbar ist.
Die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, sind im Abschnitt „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben“ oben aufgeführt.
Datenschutzrechte in Kalifornien Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten; Ihre Rechte unterliegen jedoch bestimmten Ausnahmen. Zum Beispiel können wir bestimmte personenbezogene Daten nicht offenlegen, wenn die Offenlegung ein erhebliches, artikulierbares und unangemessenes Risiko für die Sicherheit der personenbezogenen Daten oder die Sicherheit unserer Netzwerksysteme darstellen würde.
Auskunft über bestimmte Informationen und Recht auf Datenübertragbarkeit
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Sie als Einwohner Kaliforniens das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir in den letzten 12 Monaten vor Ihrer Anfrage über Sie erhoben haben. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und Ihre Identität verifiziert haben, werden wir sie Ihnen offenlegen:
- Die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben;
- Die Kategorien der Quellen für die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben;
- Unser geschäftlicher oder kommerzieller Zweck für die Informationssammlung;
- Die Kategorien von Dritten, mit denen wir diese personenbezogenen Daten teilen;
- Die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben;
Recht auf Löschung Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfasst und aufbewahrt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen löschen.
Nicht-Diskriminierung Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihr Recht auf Kenntnisnahme, Löschung oder Ablehnung von Verkäufen wahrnehmen.
Opting-Out des Verkaufs In den vorangegangenen zwölf Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten verkauft, wie dieser Begriff allgemein verstanden wird. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten, aber wir sind uns bewusst, dass das CCPA „personenbezogene Daten“ so definiert, dass die Bereitstellung von Identifikatoren, die mit Ihnen verknüpft sind, als „Verkauf“ angesehen werden kann. In dem Maße, in dem die Bereitstellung dieser Identifikatoren und Rückschlüsse auf die Besucher der Website als Verkauf im Sinne des CCPA definiert werden kann, beachten Sie bitte unseren Einwilligungsmanager in unserer Cookie-Richtlinie, der hier verfügbar ist, um dem Verkauf solcher Daten zu widersprechen.
Zusätzlich zu der oben im Abschnitt „Cookies und ähnliche Technologien“ beschriebenen Möglichkeit, interessenbezogene Werbung abzulehnen und die Browsereinstellungen zu kontrollieren, können kalifornische Verbraucher auch das Tool der Digital Advertising Alliance nutzen, um unter dem CCPA eine Anfrage an einen Webbrowser zu senden, damit dieser den Verkauf personenbezogener Daten durch einige oder alle an diesem Framework teilnehmenden Unternehmen ablehnt. Sie können das Tool der DAA hier aufrufen: https://www.privacyrights.info/, oder das AppChoices-Opt-out für mobile Anwendungen der DAA hier herunterladen: https://www.privacyrights.info/appchoices.
Direktmarketing Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, können Sie eine Mitteilung anfordern, in der die Kategorien personenbezogener Daten offengelegt werden, die wir an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben haben. Um eine Mitteilung anzufordern, senden Sie bitte Ihre Anfrage an privacy@globallogic.com oder per Post, wie im Abschnitt „Kontakt“ beschrieben.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR ORTSANSÄSSIGE IN CHILE
Dieser Abschnitt gilt nur für in Chile ansässige Personen, deren Daten von einem GlobalLogic-Unternehmen verarbeitet werden. Die Regulierung personenbezogener Daten findet sich hauptsächlich im Gesetz Nr. 19.628 zum Schutz der Privatsphäre (im Folgenden „CLPPL“).
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Unternehmen der GlobalLogic-Gruppe dürfen Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn dies durch die CLPPL erlaubt ist oder wenn Sie uns zuvor eine schriftliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen.
Ihre Einwilligung ist nicht erforderlich, wenn: (i) Ihre personenbezogenen Daten aus öffentlichen Quellen erhoben wurden; oder (ii) Ihre personenbezogenen Daten zum ausschließlichen Nutzen der Unternehmen der GlobalLogic-Gruppe und ihrer verbundenen Unternehmen, zu statistischen oder preislichen Zwecken oder zu ihrem allgemeinen Nutzen verarbeitet werden.
Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke behandelt, für die sie erhoben wurden, es sei denn, sie wurden aus öffentlichen Quellen erhoben.
Rechte unter dem CLPPL
Im Rahmen der CLPPL stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
-
- Auskunftsrecht – Sie können von GlobalLogic verlangen, Ihnen Informationen darüber bereitzustellen
- ob GlobalLogic Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden und zu welchen Zwecken dies geschieht;
- die Quellen, aus denen GlobalLogic Ihre personenbezogenen Daten erhoben hat; und
- Personen oder Einrichtungen, an die Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden.
- Auskunftsrecht – Sie können von GlobalLogic verlangen, Ihnen Informationen darüber bereitzustellen
Sie können auch eine Kopie aller Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, die von GlobalLogic verarbeitet werden.
- Widerspruchsrecht – Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung widersprechen.
- Recht auf Berichtigung – für den Fall, dass sich die von GlobalLogic erhobenen personenbezogenen Daten als falsch, ungenau, irreführend oder unvollständig erweisen, sind Sie berechtigt, die Berichtigung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung und Sperrung – Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn für deren Speicherung keine rechtliche Grundlage besteht oder wenn der Rechtsgrund entfallen ist. Darüber hinaus können Sie die Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese Daten von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellt wurden oder Ihre Informationen für kommerzielle Kommunikation verwendet werden.
- Kostenlose Kopien – Sie sind berechtigt, eine kostenlose Kopie Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Wenn neue Berichtigungen oder Löschungen erforderlich sind, können Sie kostenlos eine aktualisierte Übersicht anfordern, vorausgesetzt, dass die neue Berichtigung oder Löschung von Ihnen sechs Monate nach Ihrem vorherigen Berichtigungs- oder Löschungsantrag beantragt wurde.
Um eines der oben genannten Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@globallogic.com oder auf einem anderen, für Sie geeigneten Weg.
Zusätzliche Informationen für Einwohner der Europäischen Union und Großbritanniens
Dieser Abschnitt gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die in den Anwendungsbereich der DSGVO oder UK DSGVO fällt – wenn sie von einem Unternehmen der GlobalLogic-Gruppe durchgeführt wird, das seinen Sitz oder seine Niederlassung im Europäischen Wirtschaftsraum hat, oder Personen betrifft, die sich im EWR oder im Vereinigten Königreich aufhalten. Im Falle von Zweifeln kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@globallogic.com.
Was ist eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung?
Wenn es notwendig ist, Ihre vorherige Einwilligung zu der betreffenden Verarbeitung einzuholen, damit wir diese durchführen dürfen (z. B. Direktmarketing-Aktivitäten), werden wir Ihre Einwilligung in Bezug auf die betreffende Verarbeitung einholen und uns auf diese verlassen.
Ansonsten verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn die Verarbeitung erforderlich ist:
- zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder um auf Ihren Wunsch vor Abschluss eines solchen Vertrages Maßnahmen zu ergreifen;
- für die Zwecke der berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO), die von uns oder einer anderen Person verfolgt werden, vorausgesetzt, dass dies nur unter Umständen geschieht, in denen diese berechtigten Interessen nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und -freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überlagert werden; die folgenden Fälle fallen in diese Kategorie – wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf eine Beziehung verarbeiten, die wir mit der Person haben, für die Sie arbeiten, um Beziehungen zu pflegen, ein positives Image von GlobalLogic aufzubauen und die Produkte und Dienstleistungen von GlobalLogic zu vermarkten, wenn wir Ihr Bild, das als personenbezogene Daten qualifiziert werden kann, zum Zwecke der Werbung von GlobalLogic unter aktuellen und potenziellen Mitarbeitern, Mitarbeitern und Geschäftspartnern verarbeiten, wenn wir Ansprüche abwehren oder geltend machen
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des für die Verarbeitung Verantwortlichen – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Notwendigkeit zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt (Art. 6 Abs. 1)(c) DSGVO).
Wir verarbeiten Daten über die Nutzung unserer Website zum Zweck der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website, um ihre Leistung zu verbessern, ihre Sicherheit zu gewährleisten, ihren Inhalt an Ihre Präferenzen anzupassen. Darüber hinaus erheben wir diese Daten für interne Zwecke, einschließlich der Lösung von Problemen, der Durchführung von Datenanalysen, Tests, Forschung, Statistiken und für Umfragezwecke. Die Rechtsgrundlage unserer Aktivitäten ist Ihre Einwilligung, außer in Fällen, in denen die Verwendung dieser Daten für das Funktionieren unserer Website (elektronische Bereitstellung eines Dienstes für Sie in diesem Rahmen) unerlässlich ist; in diesen Fällen ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO).
Wie lange verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten
In der Regel werden personenbezogene Daten verarbeitet:
- zum Zwecke des Abschlusses und der Erfüllung eines Vertrages – für die Dauer des Vertrages und seiner Abwicklung;
- auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses – bis zum Widerspruch gegen diese Verarbeitung oder bis zur Erfüllung des Zwecks, für den die Daten verarbeitet wurden;
- auf der Grundlage Ihrer Einwilligung – bis zum Widerruf dieser Einwilligung oder bis zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erteilt wurde;
es sei denn, die Rechtslage verlangt, dass wir diese Daten für einen längeren Zeitraum verarbeiten, oder im Falle von möglichen Ansprüchen für die gesetzlich festgelegte Verjährungsfrist eines solchen Anspruchs – je nachdem, welcher Zeitraum länger ist.
Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben die folgenden Rechte:
- ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
- zu welchem Zweck;
- welche Kategorien von Daten wir verarbeiten;
- wer der Empfänger Ihrer Daten ist;
- wie lange die Verarbeitung voraussichtlich dauern wird (wenn möglich), und wenn wir das nicht sagen können, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
- wenn die personenbezogenen Daten nicht von Ihnen stammen – alle verfügbaren Informationen über die Quelle der Daten.
- die personenbezogenen Daten in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind
- Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen haben und es keinen anderen Rechtsgrund für die weitere Verarbeitung gibt;
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn keine überwiegenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen;
- Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprechen;
- Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden;
- die personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen.
- Sie die Richtigkeit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten bestreiten – für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
- die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das geltendes Recht verstößt, Sie es aber vorziehen, dass die Verarbeitung eingeschränkt wird, anstatt die Daten zu löschen;
- GlobalLogic benötigt Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr, Sie benötigen sie jedoch für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
- Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben – nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem festgestellt wird, ob unsere berechtigten Gründe die Ihren überwiegen.
- die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht; und
- die Verarbeitung mit automatisierten Verfahren erfüllt.
- wenn unsere Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht;
- wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken verarbeiten.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR EINWOHNER VON INDIEN
- Personenbezogene Daten, wie sie im Abschnitt „Übersicht“ dieser Hinweise beschrieben sind, sind wie folgt zu verstehen:
a. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen und die entweder direkt oder indirekt in Kombination mit anderen Informationen, die bei einer juristischen Person verfügbar sind oder verfügbar sein könnten, geeignet sind, diese Person zu identifizieren; b. Zu den sensiblen personenbezogenen Daten gehören Informationen in Bezug auf Passwörter, finanzielle Informationen wie Bankkonten, Kreditkarten usw., physischer, psychologischer und geistiger Gesundheitszustand, sexuelle Orientierung, medizinische Aufzeichnungen und Anamnese, biometrische Daten, alle derartigen Details, die der Körperschaft für die Erbringung von Dienstleistungen zur Verfügung gestellt oder von ihr zur Verarbeitung erhalten wurden, und die im Rahmen eines rechtmäßigen Vertrags oder anderweitig gespeichert und verarbeitet werden. Sensible personenbezogene Daten umfassen keine Informationen, die frei verfügbar oder im öffentlichen Bereich zugänglich sind, und/oder Informationen, die im Rahmen des Right to Information Act, 2005 oder eines anderen geltenden Gesetzes bereitgestellt werden. - Der Informationsanbieter hat die Möglichkeit, die bereitgestellten Informationen zurückzuziehen/zu überprüfen/zu ändern.
- GlobalLogic India erhebt/verarbeitet keine sensiblen personenbezogenen Daten.
- Alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden vom Grievance Officer, Name und Kontaktadresse, bearbeitet: Diljeet Singh und Alok Malik grievance.privacyIndia@
globallogic.com - GlobalLogic India Private Limited und GlobalLogic Technologies Private Limited sind nach ISO 27001 zertifiziert.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR EINWOHNER VON ISRAEL
Dieser Abschnitt gilt für Einwohner Israels und bezieht sich auf das israelische Datenschutzgesetz 5741-1981 und die dazu erlassenen Vorschriften zur Datenübertragung und Datensicherheit.
- Sie haben das Recht, Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten einzusehen. Dazu kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: privacy@globallogic.com. Wir sind berechtigt, Ihnen Zugang zu gewähren, um Ihre personenbezogenen Daten in unseren Geschäftsräumen einzusehen. Ihr Zugang kann bestimmten Einschränkungen unterliegen, und wir können bestimmte Informationen aus der Ihnen zur Verfügung gestellten Kopie der relevanten Dateien unkenntlich machen, um i) Betriebsgeheimnisse und Geschäftsinformationen zu schützen, die uns und/oder Dritten gehören, denen gegenüber wir vertraglich und/oder gesetzlich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, und ii) die Privatsphäre der betroffenen Personen zu schützen.
- Wenn Sie bei der Überprüfung Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten ungenau, unvollständig oder falsch sind, können Sie uns unter privacy@globallogic.com erreichen und die Berichtigung oder Löschung der personenbezogenen Daten verlangen. Wir behalten uns das Recht vor, nach Berücksichtigung Ihrer Anfrage in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften Ihre Anfrage zu genehmigen oder abzulehnen. Wir werden Sie über unsere Entscheidung benachrichtigen, unabhängig davon, ob wir sie genehmigen oder ablehnen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN FÜR EINWOHNER DER UKRAINE
Dieser Abschnitt gilt nur für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf dem Territorium der Ukraine erhoben werden, und zwar durch ein Unternehmen der GlobalLogic-Gruppe (als Verantwortlicher), das seinen Sitz oder seine Niederlassung in der Ukraine hat.
Datenschutzrechte. Im Rahmen der beschriebenen Verarbeitung haben Sie alle Rechte von betroffenen Personen, die in Art. 8 des Gesetzes der Ukraine „Über den Schutz personenbezogener Daten“ genannt sind. Unter anderem haben Sie die folgenden Rechte:
- ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
- zu welchem Zweck;
- Quellen für die Erhebung Ihrer Daten;
- wo wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten;
- welche Kategorien von Daten wir verarbeiten;
- wer der Empfänger Ihrer Daten ist und Details zur Übermittlung;
- ob wir eine automatische Entscheidungsfindung verwenden und ggf. deren Funktionsweise.
Internationale Datenübermittlungen. Wie bereits erwähnt, ist GlobalLogic international tätig und daher können personenbezogene Daten in Ländern außerhalb der EU/EWR verwendet werden, die möglicherweise nicht so strenge Datenschutzbestimmungen haben wie die im EWR. Wenn Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie deren Übertragung außerhalb der Ukraine und des EWR zu. In jedem Fall gewährleisten wir bei solchen internationalen Übertragungen die Verwendung entsprechender Garantien hinsichtlich der Nichteinmischung in Ihr Privat- und Familienleben.